Zahlt ihr per PayPal einen Flug, eine Reise oder ein Produkt in einer Fremdwährung (alles außer Euro), wird diese automatisch von PayPal in Euro umgerechnet. Dieser Service nennt sich Dynamic Currency Conversion und natürlich ist in dem Umrechnungskurs eine Gebühr von ca. 3% enthalten:
Hab auf meinem Not-Handy, einem Redmi 6, auch die Region auf Spanien geändert - und voila - Gesichtserkennung funktioniert. 2 Fragen hätte ich dazu: A) welche Nachteile bzw. Auswirkungen hat diese Region -Umstellung? B) würde das mit der aktuellen 10-er MIUI auch auf einem alten Redmi 4A funktionieren? Oder geht das nur bei bestimmten Geräten ?
beim ausputz eben eine doku über hyla gesehen, und jetzt die zweite: Krass, knapp unter 2k für einen Staubsauger. Aber: Wenn man up to 8 Freunde empfiehlt, bekommt man eine geschenk im "wert" von 130 euro und rabatt. Bisserl wie verlinken der Namen auf Facebook, nur dass man es da umsonst macht. Wer ne halbe Stunde zeit, kann ruhig mal reinklicken
Ich weiss noch , wie vor ca 25 Jahren ein Vertreter bei der Schwiegermutter vorbei kam und einen Staubsauger vorführte . Kobold oder so ähnlich hieß das Teil und sollte um die 5000 DM kosten.
Kobold von Vorwerk ist der Vater des Staubsauger-Direktvertriebs. Meine Mutter hat ihren ersten Kobold gekauft, da war ich noch in der Grundschule. Also vor fast 50 Jahren Ist eine Erfolgsstory und seit deren letzen Erfindung, dem Thermomix, haben die eh ausgesorgt.
Weiß vielleicht jemand, wie ich die Notizen von einem Xiaomi Smartphone exportieren kann? Konkret möchte ich diese in die Notizen-App "Memo" bei Huawei übertragen. Von einem Xiaomi zum anderen Xiaomi würde mit dem Mi Mover funktionieren. Aber wie könnte das zwischen verschiedenen Herstellern funktionieren?
Das war damals kein Vorwerk , den hatte sie schon .Sah aus wie ein R2D2 . Den Vorwerk - Kobold von heute hab ich auch , hätte mir aber besser 5 Akkusauger für das geholt .
Ich suche gerade einen OTG Adapter für USB-C. Er sollte einen Card-Reader und mindestens einen USB3.0 Anschluss haben. Optimal wäre dann auch noch, wenn er einen Stromanschluss hätte. Habe heute gerade einen von Amazon geliefert bekommen, aber das war ein Griff in Klo. Mehr als die Ladeanzeige und das Kopfhörersymbol rührt sich nicht am Mi Pad. Ist anscheinend hauptsächlich als Mini-Dockingstation gedacht und Android nicht als kompatibles Betriebssystem gelistet. Bevor ich mir jetzt weitere auf gut Glück schicken lassen, hat vielleicht einer von euch einen Tipp parat!?
Kann das sein das alle diesen Sauger früher zuhause hatten, aber die Teile waren /sind heute noch gut. Schwört meine Mama bis heute noch drauf. Aber ob ich gewillt bin soviel Geld auszugeben, ich weiß nicht
Ich hab mir vor ca. 3 oder 4 Jahren den Kobold als Messeangebot gekauft . War damals ein Schnellschuss , da ich meine zentrale Staubsaugeranlage nicht mehr mochte. Würde ich heute so nicht wieder machen . Gibt für mich nicht einen Grund , der diese Preise gerechtfertigt . Und wenn ich das Zubehör seh , da hab ich manchmal Angst es richtig in die zu nehmen ohne was abzubrechen
Hmmm, kein Updates für Huawei, Google muss sperren. https://www.heise.de/newsticker/mel...s-und-den-Play-Store-fuer-Huawei-4425528.html Edit: viel wird sich noch nicht ändern die gängige Modelle und die bereits in Entwicklung sind werden noch unterstütz. Huawei soll übrigens an einem eigenen OS arbeiten.
Kann ich nicht glauben! Die Vorwerk Staubsauger, die meine Ma genutzt hatte, konnte man puncto Qualität und Haltbarkeit vererben. Wenn so ca. alle 10 Jahre mal ein neuer in Haus kam, dann hat der alte noch sofort einen Abnehmer gefunden, bei dem er auch noch ein paar Jahre lief. Vom Gewicht her hat sie die letzte Zeit vor ihrem Tod dann doch lieber einen kleinen Siemens genutzt, aber der Kobold existiert und läuft immer noch bei meinem Vater. Ich selbst nutze einen Tiger von Vorwerk. Gebraucht auf eBay erstanden, als der schon lange nicht mehr produziert wurde. Das ist anders als beim Kobold kein Komplettsauger, sondern wie bei Miele und Co. ein Sauger zum hinterherziehen. Aber der Schlauch hat eine Stromführung und ich kann das komplette Zubehör vom Kobold nutzen. Die elektrische Polsterbürste habe ich zum Beispiel regelmäßig in Gebrauch und die hatte sich meine Mutter mal vor 20-30 Jahren gekauft. Meine Mutter hing auch noch an einem elektrischen Mixer und Schneebesen aus der Nachkriegszeit. Bei dem war das Gehäuse schon ein paarmal gebrochen und notdürftig zusammen geklebt, aber sie konnte sich nicht davon trennen. Für den hatte sie auch noch ein Set mit Bohrfutter und Bohrer. Man konnte den Mixer also auch als elektrische Bohrmaschine nutzen. Man kann über Vorwerk vieles erzählen, aber definitiv nicht, das die Qualität nicht stimmt!
Wenn du zufrieden bist , dann ist ja alles gut . Es sind Teile in meinem Zubehör , das ist für mich nur Hudelkram , was bei einem 1200€ Gerät nicht sein sollte.
Hab ziemlich viele Sauger und auch einen guten Saugroboter durch. Der Beste, den ich auch täglich nutze ist der Dyson V8 zu Hause. Und in der Garage fürs Auto nen Kärcher.
Genau, die wischen hier durch Nein, die füttern ihre Suchmachschinen, irgendwie müssen wir ja auch bei Google und Co. gefunden werden