Ist das nicht eine Labs Funktion ? Bei mir geht es nicht, egal in welcher Sprache. Macht Thunderbird nicht so etwas ähnliches ? Probier doch mal "die üblichen" Schlüsselworte aus, vielleicht popt dann ein "If you Send this Message, the CIA will kick in your Door, Send anyway ?"
Tja, man sollte wohl nicht "kill the president" schreiben Aber mal im Ernst, ich finde das schon merkwürdig, daß der Text irgendwie gescannt wird, bevor so eine Mail überhaupt raus regt?!?
Den Verdacht hab ich schon länger, komischerweise passt die Werbung bei einer Google Suche zum Inhalt der vorher geschriebenen Mails ! Vorhin war ein Freund hier der "vom Fach" ist, der meinte so ein paar Keywords könnte man als Java Funktion Programmieren, also ein Filter ohne echten Inhaltsscan.
Habe auch schon auf FB gefragt, könnte mir das bitte jemand erklären? [video=youtube;UzSzffhCDxg]http://www.youtube.com/watch?v=UzSzffhCDxg[/video]
So wird das sein Ich habe die "dumme" Vermutung, daß das sehr viel komplizierter ist? Habe ja auf FB mal nachgefragt, die erste Antwort: Das liegt am Material / der Legierung. Macht Sinn, oder? Aber jetzt kommt's, hier noch eine Antwort: Alles klar?
Das dachte ich auch Das ist echt total verrückt, es scheint tatsächlich etwas mit dem Material UND der Form zu tun zu haben?!? Schnalle ich nicht
Meine Meinung: 1: Material, ich schätze es ist ein Alu- oder Silberring mit ungewöhnlicher Legierung (Sterling silber tuts nicht). 2: Nähe der Hand zum Screen. Bei deinen anderen test Objekten waren die Finger und damit dein Bio-elektrisches Feld weiter entfernt. Das es Styluse für Kapazitive screens gibt weist du ja, nun weist du aus welchem Material diese zum größten Teil bestehen Diese Styluse leiten einfach das elektische Feld deines Körpers weiter, mit einem Handschuh an der Hand werden auch diese nicht funktionieren.
Ich denke aber trotzdem, daß es tatsächlich auch etwas mit der Ringform zu tun haben muß. Mit anderen Metallgegenständen klappt das nicht, auch wenn meine Finger extrem nah am Display sind. Ich habe es übrigens mit verschiedenen Ringen ausprobiert, Silber, Titan, Edelstahl und "möchtegern" Gold funktionieren. Habe aber auch einen Ring, mit dem es nicht funktioniert, weiß aber leider nicht, aus welchem Material der ist.
Ein Fall für Galileo Mystery, vermutlich haben die Illuminaten ihre Finger im Spiel. Mit der Form hat das nichts zu tun, das Objekt muss nur in der Lage sein eine Ladung zu speichern um eine Änderung im elektrischen Feld zu erreichen. Es geht z. B. auch mit dem Minuspol einer Batterie.
Klug*******modus AN : Wenn überhaupt dann Sauron's, Frodo war nur der Ringträger. Klug*******modus Aus.
Und das scheint mit Ringen aus verschiedenen Materialien offensichtlich der Fall zu sein. Aber warum nicht mit anderen Formen, die aus demselben Material sind? Mit einem Ring aus 333 Gold geht es, schnappe ich mich aber eine 333 Goldkette, geht das nicht!
Deine Goldkette besteht aus einzelnen Gliedern, zwischen diesen Gliedern sammelt sich, sofern du kein Androide bist, Körperfett und Hautschuppen die die einzelnen kettenglieder voneinander isolieren. Außerdem werden Gold- und Silberschmuckstücke oft gern mit Klarlacken überzogen um ein Anlaufen zu verhindern, evtl ist dieser schutz beim Ring schneller abgerieben/abgeplatzt. Probiere es mal mit deinem essbesteck, das geht auch oft.
Langsam habe ich allen geerbten Schmuck durch Das könnte ne Erklärung sein [video=youtube;sjkgT-oZ8Ok]http://www.youtube.com/watch?v=sjkgT-oZ8Ok[/video] 1. 333 Goldring 2. 333 Goldkette 3. 925 Silberring 4. 925 Silberring Geht nicht. Nicht mit "normalem" und auch nicht mit Silberbesteck
Du könntest probieren ob die schmuckstücke magnetisch sind (hast betimmt nen kühlschrank magneten) was auf einen magnetischen Kern im schmuck hindeuten könnte. Auch den elektrischen Wiederstand könntest du mal messen wenn du Langeweile hast (aber ich glaube du sagtest irgendwann mal das du kein Messgerät daheim hast). Die Kontakt fläche könnte auch noch eine Role spielen. Oh, erwähnte ich das mancher Silberschmuck gern die Haut (beim Schwitzen) grün/grau färbt? xD
Hm, ich habe hier ein Taschenmesser mit rostfreier Klinge. Die lege ich flach auf den Touch (wenn der Entsperrbildschirm aktiviert ist) und berühre die Klinge dabei mit dem Daumen - und Entsperre dann das Speed damit .