Tobias Claren
Dissident
Hallo.
Ich will den Innenraum einer Schalldämmkiste für einen Minigenerator belüften.
Also Luft durchziehen. Die Temperatur sollte einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
Aber es wäre gut, wenn nicht ständig der Lüfter auf voller Leistung laufen muss.
Also wenn möglich kein "Schalter", sondern ein "Regler".
Allerdings sollte es dennoch immer einen Basis-Luftstrom geben, damit der Motor auch frische Luft hat.
Und wenn man keinen extra Abgasschlauch einbaut, müssen darüber zusammen mit der Umluft auch die Abgase ausgeleitet werden.
Wenn aber kein Regler eine Basis-Einstellung hat, wäre es evtl. zur Not möglich parallel eine Stromquelle mit bestimmter Spannung anzuschließen.
Ein Tipp für so einen Temperatur-Lüfter-Regler?
Also Ich hätte hier noch einen Walzen-Radial-Lüfter. Der ist aber für 230V. Ist aus einem alten Overheadprojektor.
Sonst noch zwei normale Metall-Axiallüfter von Papst und Commonwealth mit ca. 14-15cm Durchmesser.
Aber auch für 230V. Aber auch viel lauter als der Radial-Walzenlüfter. Mit Regelung relativiert sich das aber evtl..
Der radiale Walzenlüfter wäre evtl. auch besser zu verbauen.
Ich will den Innenraum einer Schalldämmkiste für einen Minigenerator belüften.
Also Luft durchziehen. Die Temperatur sollte einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
Aber es wäre gut, wenn nicht ständig der Lüfter auf voller Leistung laufen muss.
Also wenn möglich kein "Schalter", sondern ein "Regler".
Allerdings sollte es dennoch immer einen Basis-Luftstrom geben, damit der Motor auch frische Luft hat.
Und wenn man keinen extra Abgasschlauch einbaut, müssen darüber zusammen mit der Umluft auch die Abgase ausgeleitet werden.
Wenn aber kein Regler eine Basis-Einstellung hat, wäre es evtl. zur Not möglich parallel eine Stromquelle mit bestimmter Spannung anzuschließen.
Ein Tipp für so einen Temperatur-Lüfter-Regler?
Also Ich hätte hier noch einen Walzen-Radial-Lüfter. Der ist aber für 230V. Ist aus einem alten Overheadprojektor.
Sonst noch zwei normale Metall-Axiallüfter von Papst und Commonwealth mit ca. 14-15cm Durchmesser.
Aber auch für 230V. Aber auch viel lauter als der Radial-Walzenlüfter. Mit Regelung relativiert sich das aber evtl..
Der radiale Walzenlüfter wäre evtl. auch besser zu verbauen.