

Von alleine noch nicht, die ist aber auch erst ca. eine 1 Std. mit in dem Behälterhat die Corgeut im Hintergrund noch keine Patina angesetzt?

Das vermute ich fast!Könnte die aus Edelstahl sein mit einer PVD-Beschichtung?
Mir gefällt es auchAnsonsten, schöne Arbeit, die etwas gröberen Schleifspuren stehen der Gehäuseform ausgesprochen gut.![]()
Mal schauen, wie lange ich die Uhr den Eiern aussetzen werde? Ist jetzt ca. 24 Std. "in Behandlung" 




Die blaue Variante hat ja auch Lume auf den Zeigern 

Nunja, hand aufs Herz. Das ist ein überzogener Preis von einem nicht wirklich seriösen Verkäufer. Die Seite hat allgemein stark überzogene Preise. Da steht ja nicht mal wie viel Gramm Leuchtmasse man bekommt.Gute Leuchtfarbe ist verdammt teuer, da darf man in der Preislage natürlich keine Wunder erwarten.
Damals ist gut, DAS suche ich auch noch!! Ich finde Superluminova absolut nicht viel günstiger als das, was ich verlinkt habe, wenn Du etwas findest, bitte mit uns teilenHab damals SuperLuminova jeweils 2gramm Blau und Grün für 23€ gekauft(inkl versand).


Und für das Grün nehme ich Kryptonit.Das ist Superlumen!
Ihr könnt ja mal fragen, ob ihr euch ein bisschen vom Brennstab abkratzen dürft.![]()
![]()
![]()

Darüber bin ich auch schon mal gestolpertWeit verbreitet unter den "Relumern" ist Leuchtmasse von Watchlume.com
http://watchlume.com/RELUME-KITS/WatchLume-Basic-Kit-GREEN

Das wäre superWerde mich am Wochenende mal Schlau machen ob es für aussenstehende auch eine günstige SuperLuminovia Variante gibt.
Denn egal welche günstige Alternative ich bereits ergooglet habe, NICHTS kommt an Superluminova ran, zumindest nicht an die wirklich "potenten" wie C3 oder BG W9:
hier noch zwei kleine Bilder um euch zu ärgern. Das erste kurz nach dem beleuchten und das zweite ca. 20 Minuten später. Beides im halbschatten.