Gerade bekam ich vom Hermesboten mein neuestes Spielzeug und wie versprochen gibt es ein paar erste Eindrücke.
Bestellt habe ich es Ende November im Presale bei Gearbest. Geplanter shipping date war 11.-16.12. Doch bereits am 9.12. gab es die Versandbestätigung.
Warum ich das Gerät gekauft habe:
128 GByte ROM, 6 GByte RAM, 5100mAh Batterie, 1:2-screen mit 6" usw.
Wermutstropfen: kein wireless charging und NFC (letzteres ist mir aber egal).
Zunächst fällt tatsächlich das schicke Design beim Auspacken auf. Auch der Bumper is hübsch, zieht aber Fingerabdrücke an. Von den Abmessungen ist das Gerät etwa genauso breit und dick, aber 1cm länger wie das P9000. Die Beezels an der Seite sind unmerklich breiter als beim Elephone P9000. Die Farben des Displays sind ziemlich *wow*. Man sollte in den Einstellungen aber die adaptive Helligkeit ausschalten: nervt und dürfte viel Akku verbrauchen.
Gleich nach dem Einrichten des Wifi gabs ein OTA und die übliche Installationsparty. Angenehm ist, dass trotz UmiOS (auf 7 basierend) kaum vorinstallierte Software vorhanden ist, diese aber entfernbar ist. Ein paar Apps und Einstellungen sind echt sehr praktisch. Nach einer dreiviertel Stunde Installationen und Updates hab ich den Akku von 50 auf 38% geschafft. Hatte aber keine Sparoptionen aktiviert.
Die Kamera ist ganz ok, wobei die Selfie-Kamera wesentlich leistungsstärker ist. Wenn der Boheh-Effekt gefakt ist, dann ganz gut, das hab ich nicht genauer betrachtet, weil ich sowas nie benutze.
Der Sound ist ebenfalls recht gut und hat mich angenehm überrascht.
Bugs oder nervige Sachen hab ich in der kurzen Zeit nicht gefunden. Ich geb aber auf jeden Fall noch Updates.
Nach dem Ärger mit dem S2 scheint das S2 Pro ganz solide zu sein. Aber genau weiss man sowas erst nach einigen Wochen.
Auf den Fotos der Vergleich mit dem Elephone P9000.
Bestellt habe ich es Ende November im Presale bei Gearbest. Geplanter shipping date war 11.-16.12. Doch bereits am 9.12. gab es die Versandbestätigung.
Warum ich das Gerät gekauft habe:
128 GByte ROM, 6 GByte RAM, 5100mAh Batterie, 1:2-screen mit 6" usw.
Wermutstropfen: kein wireless charging und NFC (letzteres ist mir aber egal).
Zunächst fällt tatsächlich das schicke Design beim Auspacken auf. Auch der Bumper is hübsch, zieht aber Fingerabdrücke an. Von den Abmessungen ist das Gerät etwa genauso breit und dick, aber 1cm länger wie das P9000. Die Beezels an der Seite sind unmerklich breiter als beim Elephone P9000. Die Farben des Displays sind ziemlich *wow*. Man sollte in den Einstellungen aber die adaptive Helligkeit ausschalten: nervt und dürfte viel Akku verbrauchen.
Gleich nach dem Einrichten des Wifi gabs ein OTA und die übliche Installationsparty. Angenehm ist, dass trotz UmiOS (auf 7 basierend) kaum vorinstallierte Software vorhanden ist, diese aber entfernbar ist. Ein paar Apps und Einstellungen sind echt sehr praktisch. Nach einer dreiviertel Stunde Installationen und Updates hab ich den Akku von 50 auf 38% geschafft. Hatte aber keine Sparoptionen aktiviert.
Die Kamera ist ganz ok, wobei die Selfie-Kamera wesentlich leistungsstärker ist. Wenn der Boheh-Effekt gefakt ist, dann ganz gut, das hab ich nicht genauer betrachtet, weil ich sowas nie benutze.
Der Sound ist ebenfalls recht gut und hat mich angenehm überrascht.
Bugs oder nervige Sachen hab ich in der kurzen Zeit nicht gefunden. Ich geb aber auf jeden Fall noch Updates.
Nach dem Ärger mit dem S2 scheint das S2 Pro ganz solide zu sein. Aber genau weiss man sowas erst nach einigen Wochen.
Auf den Fotos der Vergleich mit dem Elephone P9000.
Anhänge
-
126.4 KB Aufrufe: 75
-
85 KB Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet: