UMiDiGi Z1 Pro Review!

zijin_cheng

Active Member
Pros
  • Beautiful
  • AMOLED
  • Good Battery
Cons
  • Not that fast
  • Bad Camera


The UMiDigi Z1 Pro is a beautiful, bright red phone with good battery life but one sadness....

UMi Z Pro Specifications:
Mediatek Helio X27 Decacore Processor
5.5" 1920x1080 IPS LCD
4GB/32GB
Android 6.0 Marshmallow
Triple Cameras, 2x 13MP on the front, the same 13MP on the back
3780mAh Battery
175g, 15.60 x 7.60 x 0.91 cm
 

StardustOne

Well-Known Member
Danke für das Review, es hat mich davor bewahrt 300 Euro in den Sand zu setzen. Bad Camera, ausgerechnet, somit ist das Phone wieder eines von vielen, die für mich völlig wertlos sind.

Also ich verstehe nicht wie so Chinesische Hersteller heute überhaupt noch Phones im Hochpreis segement anbieten, die schlechte Kameras haben. Bei einem 100 Euro Phone bekomme ich ja Phones, die sehr gute Kameras haben.

Man sieht wieder einmal mehr, dass diese Firmen nicht verstanden haben, dass ein derart teures Phone sich heute nur noch verkauft wenn die Kamera sehr gut ist.

Ich hoffe der Markt wird Umidigi die Rote Karte zeigen und ich hoffe sehr, dass die daraus was lernen.

Allerdings bei nur 1000 Stück weltweit, dürften die sicher schon bald alle weg sein, so betrachtet ist es also auch kein grosses Drama, dass das Umidigi Z1 Pro eine schlechte Kamera hat, es gibt ja bloss noch 999 Käufer total die das Phone kaufen können :).

Ich stimme von was ich kenne und jetzt im Review sah zu 100% dem Review zu: Any Xiaomi phone is better value for your money. Jedes Xiaomi Phone bietet einen besseren Gegenwert fürs Geld, an der Firma kommt man schlicht einfach nicht vorbei, sie können Phones bauen, in jeder Preisklasse. Das ist auch der Grund wieso ich persönlich aufgehört habe, mich auf Experimente mit anderen Herstellern einzulassen (Nischenmarkt Produkte können teils mehr, aber Mainstream ist und bleibt halt in den Händen von Xiaomi).
 
Zuletzt bearbeitet:

Antiheld

Well-Known Member
Was die Kameraqualität angeht, würde ich mich etwas entspannen. Es ist bei vielen Geräten so, dass es mit den Updates auch bessere Bilder gibt. Mein Elephone P9000 war anfangs auch berüchtigt für schlechte Fotos, aber nach dem 2. oder 3. OTA wurde die Qualität echt ganz passabel, selbst bei wenig Licht. Die Frage wäre also höchstens: gibt es bei einer 1000er Auflage überhaupt ein Update? Lohnt sich das für die Firma? Wenn ja, dann sehe ich keine Probleme. Bleiben nur die zu dicken Ränder und die unbeleuchteten Buttons. Naja und ich mag persönlich diesen Samsung-Style des viel zu großen Homebuttons überhaupt nicht ;-)
 

Unbroken

salty
OT: Warum sollte ein Review hier nur in Deutsch gepostet werden dürfen!?

Die gesamte "Fachsprache" hier, von rooten bis flashen usw ist in Englisch! Und es ist ja nun nicht so dass die nicht Englisch verständigen Leute hier in der Mehrheit sind! :(

Wenn hier plötzlich gefordert wird, dass ähm Testberichte nur noch in Deutsch abgeliefert werden dürfen, bekommt das Geschmäckle :dirol:

Hoffentlich wird das der Forenbetreiber weiterhin offen und tolerant handhaben!
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
@StardustOne

Ich denke, dass UMI schon gute Kameras in ihren Produkten haben will, jedoch sehen die sich ausserstande, hier die Vendorlibs, vor allem die libcameracustom.so und andere gelieferte Kameratreiber anzupassen. Das macht Xiaomi auch nicht.

Die haben in ihren Redmi Note MTk wirklich eine schlimme Software drin.

Alle kloppen oft auf Elephone und Doogee drauf, jedoch bemühen die sich wenigstens in dieser Richtung. Da kommt von Xiaomi, was die Kameraverbesserung vor allem auf MTK betrifft einfach Null.

So toll ist Xiaomi nur wegen seiner Qualcomm Implementierungen dank der Qualcomm Standard Signal Prozessing Engine.

Selbst das Mi5 ist im Dunkeln milde gesagt, keine grosse Offenbarung. Anpassung wie bei Samsung oder Huawei Fehlanzeige.

Besonders die im258 von Sony ist ein Mediatek Schreckgespenst. Das raw Signal ist schwach und unscharf. Siehe das Vernee Apollo X Desaster.

Wenn UMI Qualcomm lizensieren würde, würde jeder sagen, Boah, was für ein Superhersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:

s7yler

Youtube.com/s7yler
Ein UMI mit Qualcomm gab es doch schon, eMax Mini hatte das ;-) die Kamera war aber immer noch nur mittelmäßig.
 

Baerchen

Well-Known Member
echt ganz passabel
Ganz passabel reicht aber bei dem Preis heute einfach nicht mehr. Zumal Du schon recht hast, bei der Auflage wird es wohl kein Update geben, auch wird sich keiner bei den xda's hinsetzen und einen Port basteln.

Im übrigen sollte man in einem deutschsprachigen Forum auch ausschließlich in Deutsch Posten. Schon aus Respekt, das gehört sich einfach so. Was glaubt Ihr, was passiert, wenn man bei den xda's was postet, es nicht in englisch ist? Da gibt's gleich eine übergebraten von den Mods.
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Ja das wissen wir schon alle, das UMI nicht selbst die Handys produzieren. Das gleiche gilt ja für die neue Modelle, auch Z usw. gibt es unter anderen Namen. Halt Rebranding oder OEM Handys.[DOUBLEPOST=1500793636,1500793292][/DOUBLEPOST]
Im übrigen sollte man in einem deutschsprachigen Forum auch ausschließlich in Deutsch Posten. Schon aus Respekt, das gehört sich einfach so. Was glaubt Ihr, was passiert, wenn man bei den xda's was postet, es nicht in englisch ist? Da gibt's gleich eine übergebraten von den Mods.
Hast du nicht verstanden dass es hier im Board ein Kategorie die Englisch heißt? Wenn es z.B auf XDA ein Bereich geben würde die Spanisch hieße und die Leute drin da in Spanisch Posten würde, dann meinst du auch das es ein Problem wäre?! Das hat nichts mit Respekt zu tun, der Topic Starter hier zijin_cheng kann kein Deutsch, wie schwer ist das zu begreifen!
 

KloNom

Well-Known Member
Kannst du mich aufklären, wofür die beiden weissen Kuhhörner an den Ear Teilen sind ?
Kleine Zusatzfrage : Gibts einen (gefühlten) Unterschied beim Fingerprint zwischen diesen zwei Versionen ?
Noch zum Fingerdingsbums : Wenn ich das Flipcase öffne, und überhaupt nie nur in der Nähe des Fingerprintsensors war, sagt mir das Gerät "Zu viele Versuche .....". Ohne Flipcase funzts in der Regel sehr schnell. Ganz komisch.
Rooten unter Android 7.0 ist sehr einfach. TWRP 3.02.8 flashen. Dann "UPDATE-SuperSU-v2.79-20161211114519" in Speicher und mit TWRP installieren.
Hatte das Problem auch. Lag bei mir an den Einstellungen im "Batterie Saving Mode".
Multiwindows funzt tatsächlich ! Kaum zu glauben bei dieser Hinterhofklitsche (damit dieses sympathische Wort - nach langem - wieder mal gebraucht wird).
Nach meinem Gefühl funzt der Fingerprint zuverlässiger und schneller.
Es ist schlimm, wenn so viele englische Begriffe im "deutschen Teil" des Forums verwendet werden... Wer soll das denn noch verstehen :not_i:?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten