UMiDiGi Z1 Pro Review!

Unbroken

salty
Kleingeister verlangen natürlich dass in der einzigen Sprache die sie verstehen kommuniziert werden darf, weil es geht ja nicht an dass ein "Ausländer" in einer ausländischen Sprache ein Review hier postet......

Tja und ausgerechnet einem ausgezeichneten Reviewer wirft man sowas vor! Wer kein Englisch kann ist einfach nur selbst Schuld!

Ist ja jetzt nicht so, das Englisch eine exotische Fremndsprache ist, sondern mittlerweile ein internationales Tool um auch Asiaten und Europäer miteinander kommunizieren zu lassen, oder Deutsche mit anderen Europäern, Amerikanern usw.

Wer Englisch nicht können will, schön..... Auf AH ist alles in Deutsch! Da ist doch für den Deutsch Deutschen genug zu lesen...

PS Tool heißt Werkzeug nur falls ein Kleingeist das nicht schnallt!
 

bertmenzi

Well-Known Member
Kommt ein Dackel angewackelt und der Dackel kläfft mich an
wird ihm nie von meiner Seite etwas gleiches angetan.
Ich bewahre meine Würde und was immer auch geschieht
geb ich acht, dass mich der Kläffer nicht zu sich herunter zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocoball

Well-Known Member
Also ich verstehe nicht wie so Chinesische Hersteller heute überhaupt noch Phones im Hochpreis segement anbieten, die schlechte Kameras haben. Bei einem 100 Euro Phone bekomme ich ja Phones, die sehr gute Kameras haben. Man sieht wieder einmal mehr, dass diese Firmen nicht verstanden haben, dass ein derart teures Phone sich heute nur noch verkauft wenn die Kamera sehr gut ist.
Das ist Umidigi doch egal, in 2 Monate gibt es wieder ein neues Modell und die machen soviel Werbung dass es hoffentlich genug verkauft im Pre-Sale Vorverkauf. Der hohen Preis ist wahrscheinlich wegen teueren Unterteilen, weil nicht nur die Qualität sodern auch die (schlechten) Verfügbarkeit der Preis auftreibt. Die Lohnkosten steigen auch immer mehr in China (etwa 6% bis 10% pro Jahr) und die Kosten für Werbung steigen auch immer weiter weil es (zu)viele Anbieter von Smartphones aus China gibt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das auch Marken wie Xiaomi und Huawei/Honor ihren Kameraproblemen haben. z.B. habe ich in China das Mi Max mit 128GB für 1799 RMB (228 Euro) gekauft. Die Fotos waren oft unscharf oder schnell zu dunkel. Ich wollte dann ein Honor Note 8 (3099 RMB/ 392 Euro) mit 6,6 Zoll AMOLED Display kaufen aber nach dem lesen von Testberichten hatte der Kamera auch Problemen. Aber die sind auch schon, mehr oder weniger, mit dem Gedanken beim nächsten Modell was rauskommt.
 

Baerchen

Well-Known Member
Hast du nicht verstanden dass es hier im Board ein Kategorie die Englisch heißt?
Sorry, habe ich übersehen. Entschuldigung. Du hast natürlich recht. Angenommen?[DOUBLEPOST=1500841437,1500840184][/DOUBLEPOST]
Kleingeister verlangen natürlich dass in der einzigen Sprache die sie verstehen
Für Freunde der englischen Sprache und extra für Dich 2 seinerzeit ganz böse, politisch nicht korrekte:

Which colour have Christa McAuliffe`s eyes? Blue. One blew this way, one blew that way.

What`s the difference between Christa McAuliffe and Donna Rice? One blew apart, one blew a Hart.
 

buwuve

Well-Known Member
Und an alle die hier mitlesen, Handy dürft ihr dann auch nie mehr schreiben
Was soll bei Handy das Problem sein? Frag mal einen Amerikaner, was er darunter versteht - ein Mobiltelefon wird da keiner nennen.

Zurück zu Umi:
Das Unternehmen finde ich etwas seltsam. Es werden Funktionen oder Bauteile kurz vor der Presalephase beworben, dann wird doch noch mal zurück gerudert und geändert. Andere Geräte werden angekündigt (incl. Preis, einige Shop listen die Geräte auch schon, allerdings mit unbekannter Lieferzeit) und dann wird die Markteinführung doch erst mal um mind. 1-2 Monate verschoben.
Bilder werden von Umi veröffentlicht (auch als Pressemappe), die angeblich mit einem Modell aufgenommen wurden, in den Bildertags ist aber hinterlegt, dass sie mit einem Iphone aufgenommen wurden.
Kurz darauf waren die Bilder wieder verfügbar, dieses mal stand kein Iphone mehr n den Tags.
Grundsätzlich gefällt mir das Design von den Modellen aber recht gut und oft sind auch die Preise sehr annehmbar (gerade wenn man sieht, was man da für um die $!00-120 bekommen soll).
Zu den ersten Käufern werde ich aber wohl nie gehören, sondern erst immer mal abwarten, bis die ersten Tests da sind.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Handy darf man sogar sagen, das ist fast ein urdeutsches wort, du wirst keinen ami finden, der nach einem handy sucht.
 

Chocoball

Well-Known Member
Auf ein Board hin Holland hatte jemand ein Umidigi Z1 Pro bestellt wegen $50 Rabatt. Ich hatte ihm schon gewarnt wegen der Kamera aber hat seine Bestellung nicht storniert. Jetzt hat er es bekommen und...die Qualität der Kamera ist @#$*^!, jetzt will er es zurück schicken :rofl:
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Vielleicht nicht top, aber so schlecht sind die Bilder dann auch nicht. Habe schon viel schlimmeres gesehen (Doogee Mix.....etc.) Manche werden sicher mit das noch Leben können.

IMG_20170731_150226.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Die Hauswände rauschen aber ganz schön. Ich hab keine richtig scharfe Dachpfanne gesehen

Das akzeptieren die Leute heute nicht mehr.
 

Unbroken

salty
Und ewig rauschen Die Dachpfannen.... :hehehe:

Ganz ehrlich, Niemand dem ich das obrige Foto ganz simpel auf dem Handy zeigen würde, würde kopfkratzend sagen "Meine Güte, die Dachpfannen rauschen aber!" :mr47_01:

Das ist ne durchschnittliche Handykamera! Klar für ein teures Phone echt keine Glanzleistung und auch kritikwürdig.....

Aber das Rauschen.....ich sehe es bei normalen angucken nicht, da achte ich aber eben auch gar nicht drauf, wie sehr viele andere Normalo Handy Nutzer auch.
 

Joe_User

Well-Known Member
Der Knackpunkt dabei ist ja schon die Art und Weise, wie die Fotos betrachtet werden. Die meisten Leute trauen sich max. noch zu, mit der SD-Card zur Drogerie zu laufen und dort in den Fotoautomaten zu stecken. Aber auch das wird schon zur unüberwindlichen Hürde, wenn das Handy keine externe SD hat.
Also bleiben die Bilder auf dem Handy und die schönsten werden direkt über WhatsApp und andere soziale Medien verteilt. Da wird dann noch kräftig die Dateigröße reduziert und das Bild taugt spätestens dann nur noch zur Betrachtung am Handy oder max. einen 9x13 Abzug.

Aber soll man den Spezialisten daher verbieten, weiterhin die Qualität der Kameras zu bewerten?

Ich denke nicht!

Um Bilder vergleichen zu können muss man Details wie Dachpfannen, Blätter, Kfz Kennzeichen, etc. nutzen.

Auch wenn das eigentlich keine Sau interessiert.

Da muss der Laie dann einfach mal die Klappe halten und nicht mit unqualifizierten Bemerkungen dazwischen funken!

Edit: Bevor das jetzt zu hochtrabend rüber kommt, auch ich halte mich noch für einen Laien und verstehe einige Bemerkungen von unserem Parkfotographen nicht wirklich. Aber trotzdem halte ich mich mit Kritik zurück, weil man halt nur kritisieren darf, was man auch versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unbroken

salty
Den Spezialisten irgendwas "verbieten" zu wollen, liegt mir fern! :)
Ist ja gut, wenn gefachsimpelt wird! Die Spezis müssen sein, meinetwegen auch mit Parkbildern.

Aber die Beschreibungen der Spezis sind eben mittlerweile oft zu "fachlich" für Normalo Mitleser.
So wäre es denn für nicht Spezialisten immerhin nett, auch mal drauf hinzuweisen, dass die Kamera eines Phones zumindest dem Normalo Knipser reichen könnte!

Rauschende Dachpfannen oder Hauswände lol, können ja erwähnt werden....aber denkt auch mal Bitte an die Normal Sterblichen liebe Spezialisten!
Weil die sind eben keine Spezis.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Maßstab sind andere Konkurrenten, die ihr SP für 100 - 150 Euro anbieten. Dieses hier kostet ja mehr als 100 € :p

Das merkt man schon, wenn man die Bilder auf dem Tablet ansieht. Wenn es am hellichten Tage schon rauscht, wird es bei schlechtem Licht noch schlimmer. Das hat nix mit Spezialisten zu tun. Es doch oft so, erst sagen die Leute, die Bilder sind ganz gut für ein Handy, dann sehen die vom SP des Kollegen und dann meinen sie, meine Güte, was für schlechte Bilder.[DOUBLEPOST=1501942618,1501941365][/DOUBLEPOST]Es gibt ja auch das gleiche Bild bei ähnlichem Wetter vom Ulefone Gemini Pro von s7yler. Hier sind die Hausfassaden selbst in Schatten deutlich rauschfreier
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten