@ender24
Wußte ich doch, daß irgendetwas (mißverstandenes)
in die Richtung kommen mußte. Das möchte ich so nicht stehen lassen, besonders den Satz, ich wäre nicht reich genug, um billig zu kaufen. Wer billig kauft, kauft zwei mal, das bedeutet nichts anderes. Wäre das auch "etwas leichtfertig dahergeschmissen"? Ich glaube nicht, disen Satz würdest Du vermutlich kritikfrei akzeptieren..
nein, ich hab dich nicht absichtlich oder unabsichtlich missverstanden. Ich hab dich schon verstanden, wollte aber eben ergänzend wissen, wie du zu den von mir genannten Personenkreisen stehst (zu denen ich bis zu meinem Abi auch gehört habe (wie du selbst, was du später erwähnst), weil meine Mutter halt immer Putzfrau war (Vater auf der Flucht gestorben, daher war ich zum Zeitpunkt der Geburt schon HalbWaise), und auch Sozialhilfe immer kassiert hat (als schon ältere Ausländerin mit Kind und haufenweise Geschwistern gabs nicht so viele flexible jobs für meine Mutter, schon gar nicht mit nicht existenten deutschen Sprachkenntnissen. Übrigens, ich hab als Kind das Wort Ausländer/in nicht als Schimpfwort verstanden, da lache ich mich doch eher schrott über Wortmonstren wie Deutsche mit Migrationshintergrund XD. Oder aber als Fidschi oder ähnliches beschimpft zu werden). Arm aufzuwachsen hat immense Vorteile; wenn es einem als Kind und Teenager nichts ausmacht, wenn die anderen für 150 DM Levis tragen, während man die 5 DM Hose von Takko trägt (ode Gebrauchtkleidung vom caritas), der hat auch als Erwachsene keine Probleme, das Konsumspielchen namens "Mein Haus, Mein Auto, Mein Pferd oder Mein Urlaub" oder so zu ignorieren. Man weiss genau, wer mich damals als Freund auf dem Gymi haben wollte, wollte es bestimmt nicht, weil ich gut aussah, oder Geld hatte oder sonstwie cool war

- gott ich fang um diese Uhrzeit schon an, von der guten alten Zeit zu schwärmen, und in wenigen Jahren haben wir 20 jähriges Abi Jubiläumstreffen...ich werde bald auch alt und senil, aber was soll ich sagen, ich liebe es NEON zu lesen, und zwar auf Papier..) .
und auch den Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal, würde ich nicht so stehen lassen, einfach weil, wenn man billige oder günstige Sachen sorgfältig nutzt und/oder pflegt, die auch ziemlich lange halten. meine Kleidung , die ich zu mindestens 50% von C&A kaufe (obwohl von jemanden wie mir, meiner beruflichen Station, meinem Alter, Gehalt und ähnliches erwartet wird, dass ich zumindest S.Oliver, Mexx, Bennetton, Esprit, Hilfinger, Zara (irgendwelche italienischen Marken, deren Namen ich nicht aussprechen kann, und in denen ich meine Kolleginnen immer auf der Kö rumfolge, um deren Shoppingtouren zu kommentieren, bzw zu sagen, ob denen was steht oder nicht...) und derlei Krams aus Peek & Cloppenburg oder noch extravaganter , aus Breuninger gönne), trage ich mindestens 3 - 6 Jahre, hält tadellos.
und meine Küche, wie auch mein Wohnzimmer ist von Ikea eingerichtet, und hält auch seit 10 Jahren

ich muss Freunden und Kollegen/Bekannten immer die Rechnung rausholen und zeigen, weil die es einem sonst nicht glauben. (aber mehr noch sind die besorgt darüber, dass man Möbel nicht alle 2 Jahre wechseln will, weil doch alles so schnell langweilig wird...)
zu deinem Rest: ich muss gestehen, zu dieser Uhrzeit bin ich langsam, ich musste erst googlen, bevor ich wusste, dass du mit i-Bäh ebay gemeint hast. (ist es nicht erlaubt, ebay hier auszuschreiben, oder hat diese Schreibweise eine Art Slangfunktion, dir mir nicht geläufig ist? eine besondere Konnotation, aus der man irgendwas interpretieren kann, also eine Art Kombi aus den Magazinen Titanic und Cicero ;D?
jedenfalls, alles was du dazu schreibst mag stimmen, was soll ich grossartig ergänzen, komme ja selbst aus dem Flüchtlingsprekariat, nur waren meine Erinnerungen an eine arme Kindheit weniger ...bis gar nicht so negativ (übrigens, bin seit einigen Jahren teil der Gruppe namens freecycle , coole Sache, gebrauchte Sachen weiterverschenken, weil einigen ist ja selbst ebay oder Kleinanzeigen zu viel Aufwand. Hab schon selber Sachen verschenkt, die ich in Konsumvernebeltem Zustand (yup, das geschieht selbst total disziplinierten Menschen wie mir manchmal) gekauft habe, und nie genutzt habe und die im Keller 2 Jahre fast neuwertig vor sich gelegen haben.
Im übrigen beantwortest Du Dir Deine Frage, was ich H-IV`lern und anderen von Dir erwähnten empfehlen WÜRDE, in Deinem ersten Absatz schon selbst: hochwertig gebraucht kaufen (I-Bäh ist voll davon, die Preise sind bezahlbar und wesentlich geringer als die Neupreise im angesprochenen Möbelhaus für ähnliche Stücke), wenn man Geduld hat und nicht gleich beim ersten Holländer kauft, das kann sich auch die von Dir angesprochene Bevölkerungsgruppe leisten.
Zum Vergleich mit China- u. "Marken"-SP´s: bei den Möbeln bekommst Du neue, gute Qualität mittlerweile nur noch für Mondpreise, für für jedermann erschwingliche (Neu)Preise bekommst Du nur noch Schrott. Bei den SP`s ist es ähnlich. Man bekommt bei den China-SP`s für geringe bis erschwingliche Preise sehr viel Schrott, einiges gut brauchbares und handverlesenes HighEnd. Bei den Marken-SP`s bekommt man HighEnd nur für HighEnd-Preise und Brauchbares im mittleren Preisbereich. Da ich wie gesagt nicht reich genug bin um billig zu kaufen, habe ich es auch hier so gemacht: die Flaggschiffe der großen Marken gebraucht gekauft, und um den Billigstbereich habe ich immer einen Bogen gemacht, kann ihn deswegen kaum beurteilen.
ich hingegen bin reich genug, um billig zu kaufen, daher mein erstes China SP war das Pomp King, und das hat nach 14 Monaten den Geist aufgegeben, und es war im Nachhinein ziemlich schrottig vermutlich, und nicht passend zu mir , aber es war günstiges Lehrgeld, und als Entschuldigung kann ich immer noch sagen, ich kannte damals CM noch nicht, und konnte mich dementsprechend nicht beraten lassen

mein Elephone ist laut dem allg. Tenor hier auch eher billigbereich, schlägt sich aber bisher sehr gut (wobei man das immer relativieren muss, weil meine Anwendungsprofil doch sehr schlicht ist, und ich nicht ein einziges Game auf dem SP habe, noch facebook (aber dafür, und dazu stehe ich , whatsapp

).
deine strategie, die teuren und damit hoffentlich besseren Sachen (Manufaktum anyone ;D) immmer möglichst gebraucht zu kaufen, halte ich auch für sehr interessant.
ich versuche eher, bestimmte teure Dinge , die man vllt 1x nutzt, und nie wieder , dann zu gucken, ob man die nicht temporär mieten kann. (mir vollkommmen klar, geht bei Smartphones nicht, auch nicht bei Möbeln, aber viele Dinge gehen erstaunlicherweise mit Mieten).
so ein mist, Mitternacht! also jungs, Cinderella wird wieder zu Aschenputtel, nix mehr mit tiefschürfenden Themen, oder oberflächlichem Gesabbel, das profane Arbeitsleben wartet wieder auf einen Morgen!
euch noch ne spannende Woche!