Versand nach China, Empfänger reagiert nicht mehr

schlunzkopp

New Member
Hallo,

ich habe mir im letzten Jahr bei amazon das Ulefone Armor 6E gekauft. Das Gerät wird als äußerst Robust, quasi unzerstörbar angepriesen. Ich war mit dem Gerät sehr zufrieden.

Nun diese Robustheit hält sich in Grenzen. Denn mir ist nun das Display kaputt gegangen. Ich schrieb den Verkäufer an, wo man das Display reparieren lassen könne, da es hier in Deutschland keinen Anbieter gibt, bei dem man dies erledigen lassen könnte.

Der Verkäufer bot mir an, das Gerät gegen ein neues einzutauschen, dafür müsste ich es nur nach China schicken. Ok, versuchen wir es.

Weder DHL Paket, Hermes oder auch GLS verschicken Smartphones nach China, da die Akkus als Gefahrgut gelten. TNT, UPS und FedEx verschicken nur für Firmen oder sind für den reinen Versand zu teuer. Fündig wurde ich bei DHL Express, welche mir das Paket für 54€ nach China innerhalb von ein paar Tagen verschickt haben.

Für diejenigen die das noch nie gemacht haben, es wird neben der Empfänger Adresse auch eine Telefonnummer benötigt, unter der man den Empfänger telefonisch erreichen kann.

Gut wie gesagt, das Paket ging schnell nach China. Aktuell liegt es dort bei DHL und wartet auf die Verzollung. Und das seit Montag.

Unter der Angegebenen Telefonnummer ist beim Empfänger keiner zu erreichen, sodass ich den Empfänger um eine andere Telefonnummer bzw. eine Email Adresse bat, unter der er zu erreichen sei, da DHL niemanden in seinem Unternehmen ans Telefon bekommt. Dies ist für die Verzollung und Zustellung allerdings vonnöten. Alternativ könne er sich ja mit DHL vor Ort in Verbindung setzen. Die Notwendigen Telefonnummern habe ich der Nachricht beigefügt. Es kam lediglich die Antwort zurück:

Hello friend:
Yes,i track ,it said:
2020-06-03 22:07
SHENZHEN, China VR, Delay in customs clearance that cannot be influenced by DHL.
we will contact you at once while receive it,thanks.
Auf meine erneute Nachricht, mit dem Hinweis das der Grund für die Verzögerung die nicht Erreichbarkeit des Empfängers sei, kam bislang keine Reaktion.

Es besteht nun das Problem, sollte das Paket nicht zugestellt werden können, wird DHL das Paket auf meine Kosten an mich zurückschicken und das Austauschgerät erhalte ich auch nicht.

Ich weiß ja das die Chinesen Kundenservice / Kundenfreundlichkeit etwas anders definieren als wir hier in Europa, aber gibt es dennoch eine Möglichkeit das Paket zustellen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

schlunzkopp

New Member
Du könntest dich als der empfänger ausgeben und die verzollung quasi betreuen =)
Wäre es in Deutschland, wäre das kein Problem. Bei DHL anrufen und das ganze Regeln. Rufe ich allerdings bei DHL in China an, erscheint dort schon mal keine Chinesische Telefonnummer sondern meine Deutsche.

Weiterhin bin ich mit den Verzollungen in China nicht vertraut.
 
A

altmann

Guest
aber gibt es dennoch eine Möglichkeit das Paket zustellen zu lassen?
Nein. Wenn der Chinese vor Ort nicht mitarbeitet, wird das nix.

Wieso schreibst du nicht den Amazon Kundenservice an? Genau das ist doch mit einer der Gründe, überhaupt bei Amazon zu kaufen. Selbst die Marketplace-Artikel sind doch von der A-Z Garantie abgedeckt.
Eigentlich sind die super kulant und sollten dein erster Ansprechpartner in solchen Fällen sein.
 

schlunzkopp

New Member
Nein. Wenn der Chinese vor Ort nicht mitarbeitet, wird das nix.

Wieso schreibst du nicht den Amazon Kundenservice an? Genau das ist doch mit einer der Gründe, überhaupt bei Amazon zu kaufen. Selbst die Marketplace-Artikel sind doch von der A-Z Garantie abgedeckt.
Eigentlich sind die super kulant und sollten dein erster Ansprechpartner in solchen Fällen sein.
Habe ich gestern getan. Amazon ist laut deren Aussage aus der Verantwortung raus. Das einzige was Sie mir angeboten haben, war den Verkäufer noch mal zu kontaktieren. Mal sehen was dabei raus kommt.

Ich versteh aber auch nicht, warum der Empfänger extra kontaktiert werden muss, damit man ein Paket zustellen kann. Geht ja überall woanders auch so..
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Habe ich gestern getan. Amazon ist laut deren Aussage aus der Verantwortung raus. Das einzige was Sie mir angeboten haben, war den Verkäufer noch mal zu kontaktieren. Mal sehen was dabei raus kommt.
Bleib bei Amazon hartnäckig. Wäre halt besser, hättest du die direkt kontaktiert. Spätestens bei 54,- Euro Rücksendekosten, bei welchen du in Vorleistung gehen solltest, hätte Amazon dir einen anderen Vorschlag machen sollen. Hätte, hätte, Fahrradkette - bringt dich jetzt natürlich leider nicht weiter.

Mit viel Glück reagiert der Chinese noch, zu viel würde ich aber nicht drauf setzen. Deswegen, wie gesagt, bei Amazon direkt am Ball bleiben. Da kommts auch immer ein wenig drauf an, welcher Servicemitarbeiter gerade dein Mails beantwortet, daher ruhig etwas penetrant bleiben ;)

Sorry, ist aber imho der einzige Weg, den ich hier sehe.
 

schlunzkopp

New Member
Bleib bei Amazon hartnäckig. Wäre halt besser, hättest du die direkt kontaktiert. Spätestens bei 54,- Euro Rücksendekosten, bei welchen du in Vorleistung gehen solltest, hätte Amazon dir einen anderen Vorschlag machen sollen. Hätte, hätte, Fahrradkette - bringt dich jetzt natürlich leider nicht weiter.

Mit viel Glück reagiert der Chinese noch, zu viel würde ich aber nicht drauf setzen. Deswegen, wie gesagt, bei Amazon direkt am Ball bleiben. Da kommts auch immer ein wenig drauf an, welcher Servicemitarbeiter gerade dein Mails beantwortet, daher ruhig etwas penetrant bleiben ;)

Sorry, ist aber imho der einzige Weg, den ich hier sehe.
Bin in dieser Sache nun 2x bei Amazon deswegen auf die Schn... gefallen. Beim ersten mal wurde mir gesagt, ja ist ja super Sache. Haben wir nichts mitzutun. Der Händler hat ja reagiert. Dann jetzt das.

Allerdings ist es bei solchen "Praktiken" kein Wunder das China Handys so einen schlechten Ruf haben. Das Gerät ist zwar Top. Aber der Service... Fürn Ar....

Ich seh es schon kommen, ich hab das kaputte Gerät nächste Woche wieder hier und die Kosten für die Rücksendung an der Backe.
 

Dahmer

Persona non Greta
Ich versteh aber auch nicht, warum der Empfänger extra kontaktiert werden muss, damit man ein Paket zustellen kann. Geht ja überall woanders auch so..
das ist ansich nir eine absicherung für den lieferfahrer wurde mir mal so gesagt,

wenn ich in canada,usa oder asien teile bestelle,muss ich auch immer ne telefonnummer angeben
 

l.art

Active Member
Vor einigen Jahren war es afair so, dass defekte Geräte nicht nach China importiert werden durften - ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
Und selbst wenn, wird Dir bei einem Import mit DHL-Express ja auch nicht einfach zugestellt, wenn die Frage der Verzollung/Versteuerung nicht geklärt ist. Bei mir schreibt mir die Zollabwicklung aus Leipzig dann auch immer nette Briefe...
Von daher wird es ohne die Kooperation des Händlers wohl nicht gehen.
Ich sag mal: Viel Glück! Aber ich würde mir nur wenig Hoffnungen machen...
 

schlunzkopp

New Member
Vor einigen Jahren war es afair so, dass defekte Geräte nicht nach China importiert werden durften - ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
Und selbst wenn, wird Dir bei einem Import mit DHL-Express ja auch nicht einfach zugestellt, wenn die Frage der Verzollung/Versteuerung nicht geklärt ist. Bei mir schreibt mir die Zollabwicklung aus Leipzig dann auch immer nette Briefe...
Von daher wird es ohne die Kooperation des Händlers wohl nicht gehen.
Ich sag mal: Viel Glück! Aber ich würde mir nur wenig Hoffnungen machen...
Nee, das wird nichts mehr. Seit über einer Woche keine Reaktion mehr vom Händler. Ich hab jetzt um die Vernichtung gebeten, zurück haben will ich es nicht, da ich den Rücktransport bezahlen müsste. Für das Geld hätte ich es mir gleich Neu kaufen können.

Es ist nur schade, dass durch sowas die Geräte selber einen schlechten Ruf bekommen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten