Warnung vor Kauf in Hongkong oder China

SuperSpeMo

Active Member
ich hatte mal was bei DX bestellt,insgesamt bisher 3 lieferungen.Auf dem ersten "paket" war ein aufkleber "zollamtlich abgefertigt".auf dem zweiten war er nicht.Bei dem Dritten war das Paket geöffnet wrden und mit sehr schönem Tesaband mit Zollaufschrift zugeklebt worden :mda:
 

Handy_Tom

Member
Das würde bedeuten, dass alle Päckchen die eingeführt werden, sprich in Frankfurt vom Ausland ankommen, registriert werden, auch wenn gar kein Verdacht besteht, also wenn sie ohne Zollformalitäten einfach weitergeschickt werden.
Ich habe mal gehört, dass das so 1000 am Tag sind, die da ankommen - nicht schlecht die alle zu bearbeiten und zu registrieren inkl. den Aufklebern, Sender und Absender und Inhalt.
Tut mir leid Leute, ich glaube es nicht.
Nein es werden nicht alle Päckchen und Pakete registriert, wäre logistisch auch kaum machbar. Aber wie das so ist, irgendwann fällt mal ein Händler auf und der wird dann überprüft und ganz so Dumm sind die Kollegen dann doch nicht. Die Post/DHL, UPS oder wer auch immer ist Gestellungspflichtig und können und werden auch eine Anzahl x an Sendungen eines Händlers wunderbar in ihren Datenbanken auch nach Händlernamen suchen und entsprechende Trackingnummern finden. Somit schliesst sich der Kreis.
 

tasypemo

New Member
OK das kann ich nachvollziehen.
Nicht nachvollziehen kann ich, dass DHL/POST/UPS usw. auch die Zollaufkleber abscannt und aufhebt, denn den benötige ich ja um festzustellen ob "gift" draufsteht oder nicht. Wobei dann immer noch nicht feststeht ob mein Paket damals nicht wirklich ein "gift" von dieser Firma war, nicht anzunehmen aber könnte doch sein, oder?
 

Handy_Tom

Member
OK das kann ich nachvollziehen.
Nicht nachvollziehen kann ich, dass DHL/POST/UPS usw. auch die Zollaufkleber abscannt und aufhebt, denn den benötige ich ja um festzustellen ob "gift" draufsteht oder nicht. Wobei dann immer noch nicht feststeht ob mein Paket damals nicht wirklich ein "gift" von dieser Firma war, nicht anzunehmen aber könnte doch sein, oder?
Nein scannen die nicht, soweit ich weiss, aber es gibt ein Häckchen als abgeferigt mit pauschalen Angaben (wie Geschenksendung, Zollfrei, Standardverzollung).

Im Steuerrecht gibt es eine Art Beweisumkehr, d.h. nicht der Zoll hat Dir etwas nachzuweisen, sondern Du hast auf Verlangen der Behörde (geniale Formulierung), die erforderlichen Nachweise zu bringen. Oder auf Deutsch im Steuerrecht gibt es keine Unschuldsvermutung.
 

tasypemo

New Member
OK, ich will dir als Fachmann das mal alles so glauben, wird ja stimmen.
"Larry Brent" muss jetzt nur dem Zoll schreiben, dass das damals ein Geschenk war und alles ist in Ordnung, oder?
Beweisen?
Wie beweise ich, dass ich ein Geschenk bekommen habe? War vielleicht ein Muster, weil ich vor hatte 1000 Stück zu bestellen!

Naja vielleicht gibt uns "Larry Brent" ja noch mehr Info's und vielleicht den Brief.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Wie beweise ich, dass ich ein Geschenk bekommen habe?

DAS würde mich brennend interessieren :)

Was ist, wenn kein Geld geflossen ist? Geht es darum, was ICH an Geld im Ausland gelassen habe (immerhin werden Portokosten in die Rechnungen mit einbezogen, die ja keinen realen Gegenwert haben) oder um den reinen Wert der eingeführten Ware?
 

Handy_Tom

Member
DAS würde mich brennend interessieren :)

Was ist, wenn kein Geld geflossen ist? Geht es darum, was ICH an Geld im Ausland gelassen habe (immerhin werden Portokosten in die Rechnungen mit einbezogen, die ja keinen realen Gegenwert haben) oder um den reinen Wert der eingeführten Ware?
Reiner Warenwert. Der ist immer Berechnungsgrundlage.
 

tasypemo

New Member
Klar doch:

80 € Handy
30 € Versand

19% von 110 € sind 20,90 € Einfuhrumsatzsteuer!

Oder habe ich da etwas total falsch verstanden?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Reiner Warenwert. Der ist immer Berechnungsgrundlage.

Das war mehr oder minder klar :) Ich wollte bloß wissen, was passiert, wenn wirklich KEIN Geld geflossen ist, es also TATSÄCHLICH ein "Gift" ist. In so einem Fall kann man ja keine Rechung, Zahlungnachweis oder was auch immer vorlegen.

Wenn ICH in der Beweispflicht bin, wie beweise ich ein "Gift"? Genügt es in so einem Fall, wenn man dem Zoll irgendwie glaubhaft vermitteln kann, was der Artikel im Normalfall wert ist? Irgendeine Berechnungsgrundlage muß es ja geben, wenn nicht von Seiten des Zoll ermittelt oder geschätzt werden soll?!?
 

8800fan

New Member
wenn da damals gift draufstand, und die damals das packet nicht geöffnet haben, kannste vergessen, dass der zoll je etwas gegen dich einleiten kann...
 

MrBingo86

Member
Obacht! Wie kommst du darauf, dass der Zoll selbst schuld ist?

Wenn du am Flughafen durch den grünen Eingang "nichts zu verzollen" gehst und hast den Koffer voller zollpflichter Waren, ist dann auch der Zoll schuld, wenn er nicht kontrolliert?

Nee, es ist deine Plicht die zollplichtigen Waren anzumelden. Tust du das nicht und wirst dann erwischt, dann musst du mit den Konsequenzen leben.

Und ähnlich ist es mit den Päckchen aus China. Wenn auf dem Paket "Gift" steht und es stellt sich dann heraus, dass es doch kein Geschenk war dann ist es nicht die Schuld vom Zoll.
Da wurden, zum Zwecke der Steuerhinterziehung" falsche Angaben gemacht und der Zoll ist nicht darauf herein gefallen.

Die Sache dürfte wohl einen zu geringen Wert haben als das sich dafür ein Anwalt lohnen würde.

Ich persönlich finde es aber wirklcih erschreckend, mit welcher Selbstverständlichkeit manche Menschen der Meinung sind, dass sie ihre Steuern und Zoll nicht bezahlen müssen und dann auch noch locker flockig Widerspruch einlegen wollen.
Erschreckend:haha:
Ob du freiwillig zum Zoll rennen würdest, wenn dein Päckchen von Ausland in DE nicht vom Zoll Kontrolliert wurde..!

@Asspony:
es handelt sich hierbei nicht um steuerhinterziehung..
und keine sorge, ich schreibe nur comments, wenn ich etwas zu diesem thema weiss...

steuerhinterziehung ist es erst dann, wenn er angezeigt und verurteilt wurde. dafür muss es erstmal ein gerichtsverfahren gegeben haben.
Zum Thema Steuerhinterziehung: Wie der Herr schreibt!Man wird nicht gleich wegen einem Artikel angezeigt und erst recht nicht wegen Steuerhinterziehung verklagt! Dazu musst es erst Richtige und mehrere Fakten geben um es überhaupt soweit kommen zu lassen.

wenn da damals gift draufstand, und die damals das packet nicht geöffnet haben, kannste vergessen, dass der zoll je etwas gegen dich einleiten kann...
Genau,wenn der Zoll nicht kontrolliert dann können die dir gar nix machen und schon gar nicht nach 3,5 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

8800fan

New Member
asspony: Ich persönlich finde es aber wirklcih erschreckend, mit welcher Selbstverständlichkeit manche Menschen der Meinung sind, dass sie ihre Steuern und Zoll nicht bezahlen müssen und dann auch noch locker flockig Widerspruch einlegen wollen.
entschuldige bitte, aber aus deiner aussage, kann ich nur rauslesen, dass wir nach deiner meinung alle kriminell sind...
wir leben in einer globalen welt, man ist nicht gleich ein steuerhinterzieher, wenn man im ausland etwas kauft und hier keine steuern zahlt...
wenn der zoll nicht in der lage ist, alles zu kontrollieren sind sie natürlich selber schuld.
wenn du nicht deine steuererklärung abgeben würdest um etwas an steuern wieder zurückzubekommen, würde dir der staat auch nicht hinterher rennen um dir das geld zurückzugeben... obwohl du ein anrecht darauf hast... und soviel wie unser staat an der stetig wachsenden chinesischen wirtschaft mitverdient, braucht sich da keiner beschweren... aber das ist nun mehr als o.t.

einspruch einlegen ist sein natürlichstes recht, und wenn er das nicht tut ist er selber schuld...
 

MrBingo86

Member
entschuldige bitte, aber aus deiner aussage, kann ich nur rauslesen, dass wir nach deiner meinung alle kriminell sind...
wir leben in einer globalen welt, man ist nicht gleich ein steuerhinterzieher, wenn man im ausland etwas kauft und hier keine steuern zahlt...
wenn der zoll nicht in der lage ist, alles zu kontrollieren sind sie natürlich selber schuld.
wenn du nicht deine steuererklärung abgeben würdest um etwas an steuern wieder zurückzubekommen, würde dir der staat auch nicht hinterher rennen um dir das geld zurückzugeben... obwohl du ein anrecht darauf hast... und soviel wie unser staat an der stetig wachsenden chinesischen wirtschaft mitverdient, braucht sich da keiner beschweren... aber das ist nun mehr als o.t.

einspruch einlegen ist sein natürlichstes recht, und wenn er das nicht tut ist er selber schuld...
Ja genau.. "manche Wissen halt nicht, was für Rechte man allgemein im Leben hat" und wenn man ein Recht drauf hat, wieso sollte man diese dann nicht nutzen ;) ?!

Erschreckend ist: Wie sich manche Leute hergeben:exclamation: "ob Sie Engeln wären aber hinten rum sind se viel anderster :exclamation:
 
Zuletzt bearbeitet:

8800fan

New Member
wenn es wirklich so abgelaufen ist wie erzählt wird, und es keine "dunklen geheimnisse" gibt, ist es halt kurz und knapp eine rießen unverschämtheit vom zoll und nicht vom "täter". ich finde es einfach dreist... wenn jeder fliegenfurz so aufgebläht werden würde, hätten sicherlich auch viele beamte schon einige anzeigen....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten