wechselnde MAc Adresse Zopo ZP980

kaschu

New Member
Hallo, ich hab nun seit einigen Tagen ein Zopo ZP980 im Besitz. Tolles Gerät funktioniert auch ganz smooth. Leider habe ich ein Phänomen, welches mir noch mehr graue Haare beschert. :( Das Handy wechselt willkürlich seine Mac Adresse. Hab aktuell die FW v. 12.04.2013 drauf. Hatte mit der FW davor dieses Phänomen nicht. Hat das Zopo bzw. die FW nen Fehler. Kennt das schon einer beim ZP980??Gibt es eventuell ein Toll um die MAC Adresse fest zu machen??Ich bin dankbar für jde Hilfe und weiterführende Ideen.
 
R

rWx

Guest
Das Problem gab es beim ZP810 auch. Hier konnte man 2 Dateien (WIFI und WIFI_CUSTOM) in \data\NVRAM\APCFG\APRDEB\ tauschen, dann hatte man wieder eine feste, statische MAC Adresse.

Dein Phone muss gerootet sein. Falls dir jemand die 2 Dateien aus der originalen Stock zur Verfügung stellen würde, könntest du die mit dem ES Explorer oder Root Explorer bei dir einfügen.
Du müsstest erstmal die beiden Dateien in deinem Verzeichnis umbenennen (zur Sicherung), dann die 2 aus der Stock ROM einfügen und rebooten.

Zumindest denke ich das es funktionieren könnte. Falls nicht, kannst du es ja wieder rückgängig machen, da du die original Dateien noch hast.
 

kaschu

New Member
jup, hatte ich auch gelesen....scheint aber nicht das zu sein was ich suche, habe keine NVRAM Fehlermeldung. Es sieht so aus, als wenn die MAC Adresse sich zerschossen hat und weg ist. daher generiert das Teil jedesmal eine neue MAC Adresse :(

Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:

thx chrisx....nun denn liebe Zopo-Gemeinde.....wer hat das Problem nicht? Wer kann mir die 2 Dateien zur Verfügung stellen?

..ich geb einen aus :drink:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Eine Fehlermeldung gab es diesbezüglich beim ZP810 auch nicht. War das gleiche Phänomen, nach jedem WIFI Connect wurde eine neue MAC generiert. Das Problem bei dir ist identisch.
 

Dahmer

Persona non Greta
kann es sein,daß das ein generelles problem mit den neueren cpu's ist,ich habe das gerade beim star s5 auch festgestellt
 

tritronic

Member
Mal dumm gefragt, was ist daran denn so schlimm? Explodiert irgendwann meine Fritzbox?
Naja explodieren tut sie vielleicht nicht, aber dir gehen mal irgendwann die IP-Adressen aus. Standardmässig vergibt die Box nämlich immer eine neue :(

Ansonsten ist es natürlich für die Leute ärgerlich, die über einen MAC-Adressen-Filter die Sicherheit ihres WLAN-Netzes erhöhen wollen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Naja explodieren tut sie vielleicht nicht, aber dir gehen mal irgendwann die IP-Adressen aus.
Und da wird nicht automatisch irgendwie "aufgeräumt"? Und was wenn ich die Fritzbox einfach mal kurz vom Strom nehme? Ich schalte mein Handy eh niemals aus, dann kann mich das doch nicht jucken, oder?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Aber ich denke, wenn keine IPs mehr frei sind, werden die ältesten gelöscht und neu vergeben.
Das wollte ich hören :) Ich achte nicht einmal darauf, ob sich bei meinen Chinahandys die Adressen irgendwie ändern, ich benutze sie einfach und bislang hatte ich noch NIE irgendwelche WLAN-Probleme. Alles läuft, für mich ist alles gut :)
 
R

rWx

Guest
Tja, das Problem hat man eben bei nem MAC Filter. Und ich nutze den seit Jahren. Bin mal gespannt wenn meins kommt, ob ich auch diesen Bug hab und ob es bis dahin nen Update oder Patch gibt ;)
 

tritronic

Member
Kann ich bestätigen, funktioniert wunderbar, allerdings muss man auf alle Fälle den Root Explorer verwenden.

Ich habe es erst mit dem Root File Manager bzw. dem ES Datei Explorer versucht (natürlich auch gemountet als R/W), da ich sie eh installiert hatte. Es gab es allerdings beim Austauschen der Dateien bei beiden Filemanagern Fehlermeldungen!
 

Fundix007

New Member
Hallo Alle, die sich wegen wechselnder MAC-Adresse die Haare raufen!

Das ist doch ein Fehler im OS - oder ??? Also offensichtlich ein Mangel am Gerät, der unter Gewährleistung / Garantie fällt. Also warum irgendwas im Root rumkopieren und dabei alle Ansprüche verwirken? Da muss reklamiert werden. Wer seinen "Scorpion" liebgewonnen hat und ihn nicht zurücksenden will, könnte ja beim Verkäufer reklamieren mit Setzung einer Frist. Es sollte ZOPO doch wohl möglich sein, diese Macke im OS via Update auszubügeln.

und mit den besten Grüßen ...
 

tritronic

Member
könnte ja beim Verkäufer reklamieren mit Setzung einer Frist
Naja, wenn du das Teil in Deutschland gekauft hast, kannst du es ja zumindestens einmal versuchen, auch wenn die Erfolgsaussichten meiner Meinung nach äusserst gering sind. Wenn überhaupt, wir der Verkäufer vermutlich die gleichen "Fixes" durchführen, die auch in irgendwelchen Foren herumgeistern, also kannst du es gleich selbst machen ;-)

Falls du das Teil ausserhalb Deutschlands gekauft hast, wirst du dir vermutlich an deinem Verkäufer oder dem Hersteller die Zähne ausbeissen, so ist das nunmal mit China-Telefonen.
 

AQ-freund

New Member
Hi,

ich habe auch das Prob mit des wechselten MAC- / bzw. IP-Adressen und deshalb bei Zopo.de nachgefragt, wie das Prob zu lösen sei. Klar kann das Prob wie schon erwähnt, gelöst werden, dazu muss das Gerät aber gerooted sein. Dann verliert man aber leider die Garantieansprüche.

Ich habe deshalb Zopo.de angeschrieben und um Hilfe bzw. Klärung gebeten, insbesondere wg. dem Verlust der Garantieansprüche bei gerootetem Gerät. OTA funzt bei mir auch nicht. Habe deshalb um Übersendung einer ge- bzw. verbesserten Firmware und Erklärung, wie ich diese Einspielen soll, gebeten.

Das ist mittlerweile 5 Wochen her. Mehrfaches Erinnern und Mahnen und auch die Drohung, das Gerät zurückzuschicken blieben bisher völlig unbeachtet. Offensichtlich interessiert das keine S.. in Kiel. Kundenservice ist in meinen Augen etwas anderes.
Ich kann mir jetzt gut vorstellen, was wohl geschieht, wenn im Garantiefall man das defekte Gerät nach Kiel hinschicken muss!

Bei einem solchen Service kann man gleich direkt in China kaufen. Das ist dann wenigstens billiger. Und einen schlechteren Service als Zopo.de können die Chinesen auch nicht haben!
Also überlegt Euch gut, ob Ihr wirklich in Kiel kaufen wollt. Ich jedenfalls kaufe dort nichts mehr!

Grüße

AQ-freund
 

mcfly0815

Member
hallo,
wenn dir die garantie bzw. service von zopo.de egal ist,
dann rootet dein phone doch einfach, spiel die datein ein,
oder benutze die app, findest glaube ich im thread vom zp810.
geht aber auch für das zp980/ c2.
danach ist das problem gelöst.
wenn du dann die neue fw einspielst, ist root auch wieder weg.
dann kannst dich auch wieder bei zopo.de melden,
wenn du garantieansprüche anmelden möchtest.
also überlegs dir...

gruß mcfly
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten