Und wer alles glaubt was in der Werbung oder Anzeigen steht, der hat eh was verpeilt.
Nunja, wenn bei einem Nokia dabei steht, es hat eine 5MP Kamera dann kann man das schon glauben, bei einem Nokla würde ich das eher gar nicht. Aber nur, weil ich mich auf Chinamobiles eingelesen habe.
Und ein sogenannter iPhone Clone hält dem Vergleich ja meist nur stand, so lange das Telefon ausgeschaltet bleibt. Das wesentliche am iPhone ist die Bedienung und die Tatsache, dass "es eine App dafür gibt". Da kommen die China Clones spätestens überhaupt nicht mehr mit, selbst die deutlich spärlicher gesäten Zubehör-Kompatiblen Clones.
Wie viele China Clones lassen sich z.B. problemlos mit iTunes synchronisieren?
Mal ganz ehrlich: Ich finde es gut, dass Chip die Dinger so verreisst. Wenn erst diese ganzen Computerzeitschriften über die Clones herfallen und jedem erklären dass er damit viel günstiger zum beliebten iPhone Design kommt, dann wird Apple wesentlich vehementer gegen die Plagiate und die, die ihr Gerät verkaufen vorgehen. Dann hat man ganz schnell ne Abmahnung von Apples Anwälten in der Post, nur weil man sein i68+ verkaufen wollte und auf das Meizu umsteigen.
Seid froh um jeden Verriss in den Computer und Telefonblättern, wisst es besser und seid glücklich.
Filesharing von mp3 Songs mit Audiogalaxy war total geil bis alle Computerzeitschriften dem letzten Volltrottel erklären mussten, wie man an Musik kommt ohne zu zahlen. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Unsere CD-Sammlung zu Hause umfasst deutlich mehr als 500 Original erworbene CDs. Während wir Audiogalaxy genutzt haben, haben wir sogar mehr CDs gekauft, ganz einfach weil wir durch die Plattform interessante neue Sachen kennengelernt haben.
ciao
frank