www.fastcardtech.com / Bearbeitungszeit / Dauer für Antworten???

Seijin Fives

New Member
Hallo Leute,

ich habe am 4.3.2011 bei www.fastcardtech.com ein KiPhone in "weiß" bestellt & sofort mit Paypal gezahlt, auf der Homepage steht Lagerware + wenn man bei der Homepage die allgemeinen Fragen durchsieht schreiben Sie es wäre Lagerware (stimmt wohl nicht)

Ich habe gesehen das nach der Order beim Status "Out Of Stock Solution: Waiting until arrived." steht.

Ich habe denen darauf hin gleiche eine E-Mail gesendet, bis heute noch keine Antwort erhalten...

Wie lange dauert es ca. bis die antworten jemand Erfahrung?

Liebe Grüße Robert
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitch

Active Member
oje...mach dir erstmal kein stress.
das dauert oft länger wobei fct normal schon vertrauenswürdig ist...
 

Seijin Fives

New Member
Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Ja ich wollts nur mal wissen.. morgen wird das Kiphone von Aliabba kommen was ich bestellt habe...die hatten es aber leider nur in schwarz (was jetzt für meinen kleinen Bruder ist) und ich hätte es gerne in weiß.

Na dann mal abwarten wie fast die wirklich sind :)

LG
 

0tt0

New Member
Hallo ! will gerne bei fastcardtech 1 Pinphone kaufen,aber bei mir geht es irgendwie nicht. Ich bin schon registiert, aber kann aus dem Einkaufskorb nicht weiter. Suche immernoch was mit "Order Now" wo steht das ?? Bei mir nur: Continue Shopping, Check Out Now ,Clear the Cart...
Bitte um Hilfe, schritt für schritt wenn´s geht . DANKE !!!
 

0tt0

New Member
Blitzantwort !!! Danke !! Bei PayPal sind exstra gebüren ? "Payment poundage:USD:9.75 " ist das normal ? danke !

Doppelpost zusammengefügt nach 17 minutes:

acha , und allerletzte Frage ? Hat der Sophone Deutsche sprache ? oder nur Pinphone ? Danke sehr !!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocoball

Well-Known Member
Bei Banküberweisung bekommst du Rabatt aber dann zahlst du alle Kosten (our cost). Keine Ahnung wieviel hängt vom Bank ab rechne ungefähr 20 Euro. PayPal kostet FCT Geld und deswegen wird der Preis erhöht.
 

Chocoball

Well-Known Member
Heute mein A5000 vom Postamt abgeholt. FCT hat angegeben das es ein phone ist im Wert von USD 10 und als Geschenk (Gift) obwohl ich den standard Anzeige gefragt hatte (MP4 spieler, USD 45, Gift). Trotzdem ist es ohne Problem durchgekommen. No logo/name bedeutet man bekommt ein weisses Karton ohne Aufdruck (kein Robot, kein A5000 Abbildung), Kostet USD 1 den hätte ich mich besparen können weil ich dachte die meinen die Aussenseite. Alles war gut verpackt, das A5000 funktioniert.
 

howdy

New Member
Also ich bin von fastcardtech restlos bedient, zumindest im Moment.

Ich hab mein Galaxy I9000 zurückgeschickt, weil die nluetoothverbindung nicht funzt und bei Gesprächen ein heftiges Krachen beim Gesprächspartner vorhanden war.

Von FCT hab ich dann eine Anleitung bekommen, wie ich das Handy abzuschicken hab. Hab ich auch so gemacht.

Der letzte Stand war 13.04.2011, wo das Handy angeblich nicht zugestellt werden konnte.

Ich hab dann heute beim TechSupport nachgefragt, das Handy sei jetzt da und jetzt kommen die und behaupten,dass sie 23 $ Zoll bezahlt hätten, die ich wieder zu bezahlen hätte.

Sagen wirs mal so: Eine deutsche Firma hätte ich jetzt schon wegen Betruges angezeit.

Bei mir war das die erste und mit absoluter Sicherheit die letzte Bestellung bei FCT

Der Laden ist nicht empfehlenswert!!!
 

Reflexion

Active Member
Also ich bin von fastcardtech restlos bedient, zumindest im Moment.

Ich hab mein Galaxy I9000 zurückgeschickt, weil die nluetoothverbindung nicht funzt und bei Gesprächen ein heftiges Krachen beim Gesprächspartner vorhanden war.

Von FCT hab ich dann eine Anleitung bekommen, wie ich das Handy abzuschicken hab. Hab ich auch so gemacht.

Der letzte Stand war 13.04.2011, wo das Handy angeblich nicht zugestellt werden konnte.

Ich hab dann heute beim TechSupport nachgefragt, das Handy sei jetzt da und jetzt kommen die und behaupten,dass sie 23 $ Zoll bezahlt hätten, die ich wieder zu bezahlen hätte.

Sagen wirs mal so: Eine deutsche Firma hätte ich jetzt schon wegen Betruges angezeit.

Bei mir war das die erste und mit absoluter Sicherheit die letzte Bestellung bei FCT

Der Laden ist nicht empfehlenswert!!!

Musste bei meien Apad Flytouch 3 auch Zoll zahlen habe beim Zoll amt angerufen..das liegt daran das man eine Zoll grenze überschritten hat (liegt glaube ich bei 150 ) alles was darüber geht darfste fleissig Zol zahlen.....
 

Chocoball

Well-Known Member
Ich hab dann heute beim TechSupport nachgefragt, das Handy sei jetzt da und jetzt kommen die und behaupten,dass sie 23 $ Zoll bezahlt hätten, die ich wieder zu bezahlen hätte.
Steht auch auf ihrer Webseite, die zahlen keinen Einfuhrabgaben also bekommst du die Rechung aber der Beweislast gibt es nicht. Ich finde FCT auch nicht empfelenswert. Lese nur ihre Bedingungen auf Garantie.

Musste bei meien Apad Flytouch 3 auch Zoll zahlen habe beim Zoll amt angerufen..das liegt daran das man eine Zoll grenze überschritten hat (liegt glaube ich bei 150 ) alles was darüber geht darfste fleissig Zol zahlen.....
So werden keine Einfuhrabgaben erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. (Zoll).

Dabei gillt für Muster bis zum 22 Euro und Geschenken bis zum 45 Euro auch frei vom Einfuhrabgaben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

howdy

New Member
Aber es war ja eine Rücksendung, weil das Teil defekt ist und bei FCT getauscht bzw. repariert wird.
Also das Handy kam aus China, war defekt und wurde nach Anweisungen von FCT wieder zur Reparatur zurückgeschickt.

Das hat mit unseren Freigrenzen gar nix zu tun!

Meine Einfuhrumsatzsteuer hab ich hier ja schon bezahlt, wie ich das Ding abgeholt hab.

FCT sagt mir, ich muss den Zoll, den die in China für die Rücksendung angeblich bezahlt haben, überweisen.
 

Dahmer

Persona non Greta
da hatte ich mehr glück mit meinem vphone,da ging dann alles ohne irgendwelchen extrazahlungen über die bühne
 

Chocoball

Well-Known Member
Das hat mit unseren Freigrenzen gar nix zu tun!
Habe mein Beitrag bearbeitet war ein Reaktion auf dein Beitrag und von Reflexion.

Wie FCT will keiner Shop für Einfuhrabgaben oder Gebühren zahlen. Vor allem beim Versand mit Kurier ist die Chance höher das der Empfanger in China Einfuhrabgaben zahlen muss. Du hast wahrscheinlich mit der Post versendet aber ist doch beim Zoll gelandet. Die Frage ist nur ob es wirklich so ist und das Beweisstück ist wahrscheinlich ein Dokument voll mit Chinesischen Zeichen.
 

howdy

New Member
Das mit den chinesischen Zeichen stimmt absolut :)

Ich hab denen jetzt geschrieben, dass ich die 23$ zahle aber mit Paypal und die Paypalgebühren zahlen die.

Und dann werd ich nie wieder bei FCT bestellen.....

Das schreib ich denen aber erst, wenn das Handy wieder da ist und funktioniert
 

Beepoint

New Member
Ich habe auch derbe Probleme mit denen. Die sagen mir immer wieder sie könnten mir kein Handy schicken, da meine Adressangaben zu kurz sind. Hääää ???

Name
Strasse Nummer
Postleitzahl Stadt
Germany

Was soll daran falsch sein ????

Habe jetzt nach endlosen Mails und kostenpflichtigen Telefonaten mein Geld zurückgefordert.

Bei denen wohl nicht wieder.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Oft möchten die auch das Bundesland wissen ;)

Es ist doch völlig logisch und nachvollziehbar, dass du nochmal Einfuhrabgaben zahlen musst, wenn das Gerät in China eintrifft. Der Zoll da macht nichts anderes als unser deutscher Zoll - wieso du dich also aufregst, dass du nochmal was bezahlen musst, ist völlig unangebracht. Als das Gerät nach Deutschland kam hast du schließlich nur dem deutschen Zoll, also im Grunde Deutschland die 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlt. Eine Einfuhr nach China löst wie bereits geschrieben das gleiche in China aus...
 

howdy

New Member
Das ist eben nicht logisch, da das Handy ja nicht dauerhaft wieder in China eingeführt wird, sondern nur zum Zwecke der Reparatur!

Und dafür ist auch in Deutschland kein Einfuhrzoll zu entrichten.
Ich muss ja auch keine erneute Einfuhrumsatzsteuer hier in Deutschland bezahlen, wenn das Handy wieder zurückkommt.

Außerdem hat FCT extra geschrieben, dass man aussen auf den Umschlag und innen auf einem extra Blatt "Only Repair, not new" schreiben soll, damit der Zoll weiß, dass das Gerät das Land umgehend wieder verlässt.

@Beepoint vielleicht fehlt der Vorname und die E-Mail?
 

Mikel123

New Member
Das mit den chinesischen Zeichen stimmt absolut :)

Ich hab denen jetzt geschrieben, dass ich die 23$ zahle aber mit Paypal und die Paypalgebühren zahlen die.

Und dann werd ich nie wieder bei FCT bestellen.....

Das schreib ich denen aber erst, wenn das Handy wieder da ist und funktioniert
Hi
Genau das mache ich auch ich bestelle bei Mobin-o-1 auch nicht mehr,aber das sage ich auch erst wenn ich mein Handy habe.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten