Xiaomi Mi TV Stick (FHD) (Erfahrungen, Probleme & Bugs, Lobeshymnen)

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Erbsenmatsch, 17. August 2020.

  1. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Heeey,
    in Düsseldorf gab es ja diesen Kollegen:
    Bildschirmfoto 2020-08-17 um 23.04.43.png
    Und nun steht er auf meinem Balkon (also stand ^^)
    WhatsApp Image 2020-08-17 at 21.37.17.jpeg

    Bisherige erfahrungen:
    ich muss tatsächlich sagen: man merkt den Mi TV Boxen langsam ihr Alter und die Hardware an; und beim Stick ist das direkt der Fall. Kurz um: der ist schon arsch langsam.

    Seien es "längere" Ladezeiten beim Start, oder wenn eine App gestartet wird. Streaming etc. ist kein Thema, aber irgendwie bin ich durchaus überrascht, wie langsam der Stick mit 1 GB Ram ist.


    Aktuell habe ich ein USB-OTG Kabel geholt, da er ja nur einen MircoUSB-Port hat. Das kommt Mittwoch.

    Wenn ihr schon Fragen habt, dann raus damit, kann ich alles einbauen :)
     
    ender24, evyans, HabiXX und eine weitere Person sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. lernfabrik
    Offline

    lernfabrik Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. April 2015
    Beiträge:
    911
    Danke:
    6,202
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P30 pro
    Xiaomi Pad 5
    Hast du die Möglichkeit gegen einen FireTV Stick zu testen? Der Vergleich wäre interessant.
     
  3. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Meine Freundin hat leider nur den 4k, das wäre kein fairer Vergleich.
     

    Anhänge:

  4. lernfabrik
    Offline

    lernfabrik Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. April 2015
    Beiträge:
    911
    Danke:
    6,202
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P30 pro
    Xiaomi Pad 5
    Wenn der Mi Stick nur in etwa die Leistung des alten FireTV Stick hat, ist er eigentlich unnötig. Wir hatten den alten FireTV Stick und haben gegen einen 4K getauscht. Die Bedienung und vor allem der Bildaufbau waren so grottenlangsam, dass es nicht mehr zum aushalten war. Gerade bei bildlastigem Content, und das ist Amazon Prime nun mal, bedarf es meines Erachtens eine Mindest-CPU-Leistung, damit die sogenannte User Experience halbwegs zufriedenstellend ist.

    Aber vielleicht kannst du doch mal ein wenig gegen den FireTV Stick 4K testen. Viele haben den und können dein Ergebnis vermutlich gut einordnen.
     
  5. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    hi! an meinem "field monitor" den ich gern für android TV nutze, wurde der Stick auch nicht Fehlerfrei erkannt. er steht am anfang auf 60hz, stelle ich auf 50hz, geht es :)
     
  6. evyans
    Offline

    evyans Well-Known Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2016
    Beiträge:
    103
    Danke:
    440
    Handy:
    LeTV 1s
    Danke, ich hab das Gefühl mein Phillips mag den nur ab und zu .

    Am LG und alten Panasonic rennt das Teil, wobei ich sagen muss , der Firestick ist mir lieber.
    Kann mich noch nicht so wirklich mit Android auf TV anfreunden.
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  7. evyans
    Offline

    evyans Well-Known Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2016
    Beiträge:
    103
    Danke:
    440
    Handy:
    LeTV 1s
    Wobei ich deine Meinung in Sachen Geschwindigkeit nicht wirklich bestätigen kann.
    Läuft eigtl alles recht flott, hab ihn aber auch nur kurz getestet und da auch nur streams und yt.
    Da war ich aber (noch)nicht enttäuscht.
     
    ender24 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  8. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Mich nervt eben schon oft, wenn Menüs laden und alles etwas länger dauert als nötig. Ja, Videowiedergabe klappt. Aber fluffig ist das nicht.
     
  9. evyans
    Offline

    evyans Well-Known Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2016
    Beiträge:
    103
    Danke:
    440
    Handy:
    LeTV 1s
    Ich setz mich bei Gelegenheit nochmal ran.
    Hab ihn an meine Tochter abgetreten , solang yt und Disney + läuft ist sie wenigstens zufrieden
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    kommt halt darauf an welche du verwendest, ich habe hier zwei Mi Box S (4k), mehrere 3 FireTV Stick 4k und 3 FireTV Stick (aktuelles Modell, aber noch mit FB ohne IR).
    Davon ist die Mi Box S der schnellste, dicht gefolgt vom FireTV Stick 4k und mit riesigem Abstand ist der FireTV Stick das Schlusslicht.
     
    ender24, JensK und sis71 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  11. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Die Mi Box 4K ist echt OK, ich hatte die meinem Vater hintergestellt (Youtube, Mediatheken) und die Bedienung passt. Kommt zwar nicht an den Klassenprimus nVidia Shield heran, aber es liegen ja auch gewaltige Preisunterschiede vor.

    Zum FireTV Stick fällt mir auch nur ein - wie kann sich man sowas nur antun ;) Ich denke mal, der noch kommende Mi TV Stick 4K wird ähnlich dem Fire TV 4K sein

    upload_2020-8-19_13-19-11.png
     
  12. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
  13. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Da der 4k immer wieder für €40 im Angebot ist und die neue Fernbedienung auch gleich noch eine IR Fernbedienung für den TV eingebaut hat, tue ich mir das gern an zu diesem Preis.
    Damit man die neuen Profile bei Prime Video nutzen kann, muss man auf dem FireTV auch erst die App PrimeVideo starten, dadurch nutze ich von der Oberfläche lediglich die 3. Zeile mit meinen Apps und bin dadurch quasi genau so unterwegs wie auf der Mi Box S.
     
  14. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Moment ! Der 4K - ok. Der hat auch mehr Power. Den FHD hatte ich mal bei Bekannten im Einsatz gesehen und ich hatte das Gefühl, dass ich die Pixel der GUI einzeln mit Handschlag begrüßen konnte.
     
  15. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Hier als ausschnitt aus dem Video:


    Ja, vll etwas übertrieben, aber wenn man nur im Menü von Asphalt ist, stock die Tastatur.
     
    ColonelZap und mblaster4711 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Mein Eltern haben von meiner Schwester diesen bekommen
    upload_2020-8-20_11-11-56.png
    damit geht das schöne Geduldspiel so:
    Taste drücke ....1....2... Reaktion. Absolut unzumutbar für mich.

    Ja, der 4K reagiert sofort auf Tastendruck, so war das damals (2017) auch mit dem 2gen FireTV Stick (der heutige FHD), aber der ist es mittlerweile auch eine
    Geduldsprobe, ich kenne Leute die kommen damit zurecht, aber das sind die selben Leute die bei mir immer wieder Hilfe für PC/DSL/Smartphone/etc anfordern.
    Also User die auf die FB gucken was sie drücken und dann auf den Bildschirm um zu sehen ob diese Aktion auch ausgeführt wurde (repeat).
     
  17. altmann
    Offline

    altmann Guest

    Den 1st Gen würde ich auch heute nicht mehr einsetzen, der iss mittlerweile leider viel zu langsam.

    Vom Mi Stick bin ich echt enttäuscht. Schon als ich die Specs gelesen hatte, fand ichs nix besonderes. Die Reviews und Videos die ich bisher gesehen habe bestätigen meinen ersten Eindruck.
    Würde Xiaomi für das Ding 15,- Euro verlangen, OK. Dann wäre es vielleicht annehmbar. Den Amazon 4k Stick bekommt man im Angebot jedoch immer wieder mal für unter 30 Euro (Bestpreis dürften Ende letzten Jahres die 17 Euro gewesen sein). Da hat man aus meiner Sicht das bessere Gerät, da halt u.a. auch 4K..

    2nd Gen finde ich jedoch auch noch OK, habe ich als "Urlaubsstick" zum mitnehmen und im Gästezimmer. Da man damit meistens ja eh nur eine App startet (Zattoo, Netflix, etc.) und dann was zum schauen auswählt, geht die Geschwindigkeit aus meiner Sicht für diese Zwecke in Ordnung.
     
  18. sis71
    Offline

    sis71 New Member

    Registriert seit:
    12. August 2011
    Beiträge:
    28
    Danke:
    6
    Handy:
    Huawei Y200
    Xiaomi Redmi 4X 4G
    Xiaomi Redmi Note 4 5.5 inch 4G
    Sony Xpedia XZ1 compact
    Hallo in die Runde,
    ich bin auch gerade ein bisschen am überlegen, auf der Suche nach nem neuen "Spielzeug". Wenn ich das richtig lese, scheidet der Xiaomi Mi TV Stick (1GB) mal aus. Derzeit habe ich den FireTV Stick 4k mit dem bin ich sehr zufrieden, da läuft alles recht flüssig. Kodi hängt nur ab und an, wenn er die TV-Sender neu einließt vom Enigma2 Receiver. Wollte eigentlich noch so einen hohlen, aber derzeit keine richtig guten Angebote um die 30,00€.
    Preislich ergibt der Xiaomi Mi TV Stick (1GB) bei den Leistungsdaten wenig Sinn. Also bleibt momentan die Wahl nur zwischen FireTV Stick 4k und Mi Box S oder? Ich hab kein Prime oder sonstige Abbos (nur Spotify).
    Nutzen würde ich das Teil hauptsächlich zum Streamen, Mediatheken, Wiedergabe von Aufzeichnungen die der Enigma2 aufs NAS schiebt. Möglicherweise Internetradio + Spotify, das dann möglichst ohne das der TV an sein muß. Das Gerät der Wahl würde am AV-Receiver hängen.

    Was könnt ihr mir empfehlen?
     
  19. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    @sis71 wenn du nur Kodi nutzt, dann kann man auch eine dieser China Android Boxen nehmen (frag aber bitte nicht mich welche da taugt) oder einen Raspberry Pi 4.
    Ich schaue über Kodi auch TV von meinem VDR, ab und zu hängt sich die Verbindung auch auf, aber meistens ist mein FireTV Stick 4K zu doof und switch auf den Accesspoint mit dem schlechtesten Empfang um und kickt sich damit selbst aus dem WLAN und Internet (bei mir sind insgesamt 5 Accesspoints im Haus verteilt mit der gleichen SSID, alles von AVM und Zentral über die Fritte gesteuert).
     
    sis71 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    bist du mit ihm zufrieden?
    ich nutze ihn nur für notfälle, mangels usb port am liebsten gar nicht und dank einem zweiten halo nun wirklich wahrscheinlich nicht mehr.