Xiaomi Mi TV Stick (FHD) (Erfahrungen, Probleme & Bugs, Lobeshymnen)

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Erbsenmatsch, 17. August 2020.

  1. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
    Die Nutzung beschränkt sich bei mir nur auf VPN für ServusTV ORF und SRF.
    Wirklich nur für die F1 und jetzt im Vorfeld zum Testen ob es denn richtig funktioniert.
    Bis jetzt tut er was er soll ...
    Freitag wird es ernst.
    Ansonsten bin ich kein Freund von Smart TV.
    Habe ja noch einen Sony TV, die Funktionen wurden nie genutzt.
    Das ist mir einfach zu träge und zu umständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2021
  2. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Schau dir wirklich mal bei Gelegenheit eine nVidia Shield an.

    Ich teile deine Skepsis bei den TV Integrationen (egal welcher Hersteller), finde ich auch alle viel zu langsam und überladen.
    Die Mi Box ist schon um einiges besser, auch wenn die Performance jetzt nicht der Wow-Effekt ist.

    Die aktuelle Shield 2019 (Pro Version) ist aber einfach Klasse für alle diese "Smart" Dienste, sei es Kostenpflichtig (netflix, disney+), sei es Werbebasierend (wie Youtube), kostenfrei (Mediatheken der öRA) oder eigenes via Kodi. Die Bedienung ist sauschnell (kaum Unterschied zu einem Highend Phone). Ich liebe diese Dinger (hab 3 davon) und nutze lineares TV eigentlich nur noch fuer Fußball und das Morgenmagazin zum Kaffee ;)
     
    ender24 und gsmfrank sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
    Danke für den Tip.
    Leider bin ich da sowas von altmodisch.
    Habe keine kostenpflichtigen Abos, jedenfalls nicht mehr, SKY schon vor Jahren gekündigt ...
    Irgendwelche anderen Dienste auch nicht.
    Wenn die Idioten von RTL nicht die F1 gekündigt hätten würde ich mich mit dem Thema überhaupt nicht beschäftigen.
    SKY kommt bei mir definitiv nicht mehr in Frage.:!
     
  4. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
    Habe ich :see_stars:
    Was rechtfertigt denn den Preis bei dem Teil?
    Habe da kein für mich zutreffenden Grund gefunden.
    Egal, ich zocke nicht, ich benötige auch keine kostenpflichtigen TV Anbieter.
    Ich will nur zwei Sender gelegentlich über VPN schauen.
    Genau das macht der MI Stick ja ;)
     
  5. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Weil das Teil vorrangig zum Gamen & Game-Streaming vom PC gedacht ist und das kann die Shield sehr gut.
    Wenn es jedoch ums reine TV glotzen und schnelle Bedingungen geht, ist der Google Chromecast mit Google TV genauso gut wie die Shield.
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Bitte qualifiziere genauso gut ! Kann er das gleiche ? Fast. Ist er genauso schnell in der Bedienung ? Bei weitem nicht. Ich sehe in der Bedien-Performance keinen Unterschied zu einen TV Smart Integration und einem Chromecast.
    Gerade bei den Streaming Anbietern. Läuft ein Film, ist es egal, da bin ich bei dir (abgesehen vom AI Upscaling der Shield, welches wirklich sehr gut auf einem 4K TV bei Material jenseits der 4K arbeitet).

    Für mich ist beispielsweise Kodi sehr relevant und da kann man zwischen Chromecast und Shield nicht vergleichen. Desweiteren laggt es auch an der Netzwerkanbindung. Bei Daten jenseits der 100 Mbit/s ziehe ich eine drahtgebundene Verbindung dem WLAN jederzeit vor. Ebenso beim Player Cache ist jedes GB RAM mehr Gold wert. Und beim Flash schaut es ähnlich aus, was soll ich mit 4GB anfangen (alleine meine Kodi DB mit allen Daten/Images ist schon größer als 2GB)

    Meine Wenigkeit hat mit Zocken nix am Hut, null. Und da ich einen Chromecast letzten Herbst zum Testen daheim hatte, kann ich auch vergleichen. Der einzige Vorteil des Chromecast gegenüber einer Shield ist der Preis ...

    PS: Über Ton (Qualität) habe ich jetzt nicht gesprochen ;)
     
  7. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
    Bitte Bitte hat Euch nicht.
    Hier geht es eigentlich um den MI TV Stick ;)
     
  8. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Auf jeden Fall ist der Google TV schneller als Mi Stick, Mi Box, Fire TVs (bis Box) und schneller als jedes Smartgedöhns das in den TVs vorinstalliert ist (ausgenommen Highende Geräte mit Android TV).
    Und so schnell wie die Shield TV Dose (2/8GB) ist er auch, diese hatte ich zum Vergleich auch schon bei mir und ausser zum zocken, sehe ich da kein Grund mehr Geld auszugeben.
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  9. lauknerth
    Offline

    lauknerth New Member

    Registriert seit:
    3. April 2021
    Beiträge:
    2
    Danke:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    015736468332
    Hallo
    Ich bin neu hier,habe mir den Mi TV Stick bei Aldi geholt. Ich habe in Installiert ging alles reibungslos, dann wollte ich einen Download von den Download er Order machen und Kodi downloaden es kommt immer die Meldung Google hat verlangt, das der eingebaute Browser in dieser App auf Android TV Geräten entfernt wird.Bitte um Hilfe kann mir jemand helfen
     
  10. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
  11. gsmfrank
    Offline

    gsmfrank Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    1,057
    Danke:
    16,939
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi MI 9T
    Eben gerade mal über PlayStore installiert, habe diese Meldung nicht.
    Da ich Kodi nicht benutze kann ich aber weiter keine Angaben machen.
     
    lauknerth sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    .
     
    lauknerth sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Das Teil hat doch Android TV mit offiziellem Playstore und dort gibt’s Kodi ganz normal zur Installation.
    Ich konnte Kodi Matrix aus dem Playstore auf 2 Xiaomi Mi Box S und dem Chromecast mit Google TV problemlos installieren, da kommt keine Fehlermeldung mit eingebauten Browser.
     
  14. lauknerth
    Offline

    lauknerth New Member

    Registriert seit:
    3. April 2021
    Beiträge:
    2
    Danke:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    015736468332
    Hat jetzt geklappt das war der Stick habe in umgetauscht und es funktioniert einwandfrei.
    Nochmal Dankeschön