Zoll beschlagnahmt..

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

elsi06

Active Member
Teammitglied
Das wäre mir egal, da ich mein Geld eh durch Paypal zurückkriegen würde.

Auch nur wenn du Sie über Ebay gekauft hast ;)

Nokia kann eine Strafanzeige stellen, was aber eher Unwahrscheinlich ist. Ausser Sie finden raus das du diese Verkauft hast, dann wird es SEHR teuer... (mehrere 10k €)
 

xcenkx

New Member
Auch nur wenn du Sie über Ebay gekauft hast ;)

Nokia kann eine Strafanzeige stellen, was aber eher Unwahrscheinlich ist. Ausser Sie finden raus das du diese Verkauft hast, dann wird es SEHR teuer... (mehrere 10k €)
Hmm ich hab sie nicht über eBay gekauft, hab ich sonst keine Chance über Paypal mein Geld zurück zu bekommen?

Das wäre wirklich nicht gut, da ich es nicht bezahlen könnte. Bin noch schüler :help:
 

elsi06

Active Member
Teammitglied
Dann werden es deine Eltern bezahlen müssen, wenn du Glück hast bekommst du "nur" eine Art Vertrag den du Unterschreiben musst das du NIE mehr Nokia fakes verkaufen wirst, sonst wird die Strafe drastisch erhöht. Wegen Paypal denke nicht das du da was zurück bekommen wirst.
 

xcenkx

New Member
Das ist ja richtig *******.. aber denke nicht, dass Nokia jetzt groß nachforschen wird.. Wenn ich diesen so genannten "Vertrag" bekomme muss ich aber wahrscheinlich nichts bezahlen oder?
 

Susi1

New Member
Hallo,
also soweit ich weiß, ist das verkaufen von Clonen (wenn eine Marke wie zB. Nokia) benutzt wird illegal. Hatte ja selbst schon beinahe das Vergnügen. Es gibt auch Handys wo Nokla (oder so ähnlich) drauf steht - das hat dann mit Nokia nix zu tun.

Lt. Auskunft meines Internetshops ist der Kauf eines solchen Gerätes nicht illegal, aber der Weiterverkauf schon. (Macht sich der Shop in China dann nicht selbst strafbar?! *hm* Naja).

Mit Zoll UND eBay hast du ja so gesehen nix zu tun, aber ich denke bei eBay solltest du aufpassen, das du nicht als "gewerblicher" durchgehst, wenn du so viele Handys auf einmal verkaufst, aber als "privater" gemeldet bist. Da kannst du ne Menge Ärger bekommen, der richtig teuer werden kann.

Frag doch mal bei dem Shop nach wie das weiter geht. Denn im Grunde kannst du ja nix dafür, dass der Zoll das Paket beschlagnahmt hat... Dort kannst du bestimmt auch nachfragen wie das mitm Geld läuft, vielleicht schicken sie dir die Geräte ja nochmal? Bei meinem Shop ist das nur so, das SOLLTEN Zoll-Gebühren anfallen, dass du diese dann erstattet bekommst, aber wie dass abläuft, wenn das Paket beschlagnahmt wird, weiß ich leider selber nicht.
 

buwuve

Well-Known Member
Mit Zoll UND eBay hast du ja so gesehen nix zu tun, aber ich denke bei eBay solltest du aufpassen, das du nicht als "gewerblicher" durchgehst, wenn du so viele Handys auf einmal verkaufst, aber als "privater" gemeldet bist.
Ich finde jetzt drei Geräte nicht sonderlich viele, ,daher ist die Gefahr des gewerblichen Verkäufers sehr gering - ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht jede Woche 3 Handys aus China kommen

Denn im Grunde kannst du ja nix dafür, dass der Zoll das Paket beschlagnahmt hat.
Wer kann denn sonst was dafür? Er hat bestellt und im war klar (zumindest sollte es ihm klar gewesen sein), dass sie beschlagnahmt werden können.


xcenkx meinte:
Wenn ich diesen so genannten "Vertrag" bekomme muss ich aber wahrscheinlich nichts bezahlen oder?
Eine kleiner Summe wirst Du schon bezahlen müssen (vermute mal um 100€), da ja ein Nokia Mitarbeiter etwas Zeit investieren musst (kurzer Fakecheck und Schreiben an Dich versenden)
 

Black-Dahlia

New Member
Soweit ich das weiß ist der Erwerb aber doch auch strafbar...

Da der Gegenstand in DE Illegal ist (Wegen Copyright) und er es vorsätzlich geordert hat...

Bin mir aber nicht sicher!
 

Susi1

New Member
Ich finde jetzt drei Geräte nicht sonderlich viele, ,daher ist die Gefahr des gewerblichen Verkäufers sehr gering - ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht jede Woche 3 Handys aus China kommen


Wer kann denn sonst was dafür? Er hat bestellt und im war klar (zumindest sollte es ihm klar gewesen sein), dass sie beschlagnahmt werden können.
#1
Man kann ja nie wissen. Und wenn das jemanden auffällt - es gibt genug gehässige Leute - und das dann eBay gemeldet wird, KÖNNTE ja sein, dass das Ärger gibt.

#2
Wie gesagt, soweit mir das mein Assi vom China-Shop erklärt hat, ist der Käufer nicht "schuld" sondern der Verkäufer. Aber ich möcht hier nicht weiter drauf eingehen, weil ich persönlich das nicht weiß.
 

Partybombe

New Member
Der Zoll selbst sicher nicht, das ist nicht seine Aufgabe. Wenn dann müsste der Zoll das an die Steuerfahndung oder Kripo weiterleiten. Wegen 3 Handys ist denen der Aufwand aber wahrscheinlich zu groß. Falls aber nicht wird es sehr teuer, Stichwort Steuerhinterziehung usw. dafür kann man im Gefängnis landen.
 

Enes40

New Member
Wegen 3 Fakes denk ich eher nicht aber bei Masseneinkäufen würde Nokia anders handeln, ich denke die werden fernichtet & das wars, weil du hast die Teile nicht gebaut nur gekauft also gilt die Strafe für dich das du dein Geld nicht wieder bekommst..

Was hast du für eins bezahlt davon?
 

dominik213

New Member
Hab mir ein Sciphone gekAUFT über Ebay

Hi,
bin auch noch Schüler und habe n Sciphone ersteigert.Kann es bei mir auch sein dass sie der Zoll beschlagnahmt und ich eine Strafe bekomme?Eigentlich nciht oder?Es heißt ja Sciphone und nicht Iphone oder etwa doch?
 

Dj-ShoxXx

Handysüchtig ;-)
Also erhlichgesagt kenne ich einem vom Zoll und der sagt auch wenn die z.b was bei e-bay endeckt ist er direkt am melden die sollte man wirklich nicht unterschätzen manche lieben ihren job zuviel und gehen einiges nach.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten