Zopo ZP300

Smartphonefred

New Member
maui.11amd.w11.50.sp.v13,2012/04/18 13:51
Bei der Rom-Version vom 24.07. ist die Basisbandversion 2012/07/04 22:33

Hier gibts übrigens eine neue Rom-Version vom 07.08. Falls mal jemand Zeit hat....bitte dann auch kurz ein paar Statements posten :)

Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:

Gibt es eine Möglichkeit nur eine neue Baseband-Firmware aufzuspielen ohne alle Einstellungen bzw. Apps zu löschen ?
Ja, wenn die neue Firmware entsprechend als Update (ohne Wipe) angeboten wird (ist vom Hersteller immer ein Komplett-Paket). Die Zopo Rom's die ich kenne waren bisher immer mit Wipe (also komplette Neuinstallation). Wenn das Zopo gerootet ist, dann kann man z.B. mit Titanium Backup alle Apps (Programm und Daten) sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:

mondschein

New Member
Hab jetzt Stunden mit lesen verbracht und werde das ZP300 ordern über ZOPO Deutschland. Im Shop wird nur das ZP300 field angeboten, aber auf Nachfrage haben sie mir ZP300 field plus (wie im China-Shop) bestätigt, dass es es haben. Bin auf eine Angsthäsin :thank_you:

Muss eigentlich das Gerät freigeschaltet sein, damit ich es rooten kann.... wenn ich das alles hier lese, kommt ja noch einiges auf mich zu.

Fühle jetzt schon den Schweiss auf meiner Stirn. Mir ist es wichtig, dass das GPS genau läuft, will es für Radtouren und Wanderungen nehmen. Hat einer von Euch schon Erfahrungen gemacht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

broxi

New Member
Ich habe seit ein paar Tagen auch das ZP300+. Es ist ein recht gutes Smartphone, aber der GPS-Empfang macht mich bisher nicht recht glücklich.
 

studi23

New Member
Hallo,

angeblich behebt die neue Firmware das GPS-Problem!
guksch du hier

Kann mir jemand etwas über die AKkulaufzeit des zopo 300+ berichten? Hat jemand von euch das Problem, dass das Handy selbst bei ausgeschaltetem Display nicht in den Schlafmodus will und tapfer weiter mit 1001 MHz weitertaktet, obwohl es nicht gebraucht wird?

Danke
 

broxi

New Member
Es dauert einfach sehr lange bis zu einem GPS-Fix. Eine angepasste gps.config nutze ich schon. Viel gebracht hat es m.E. bisher nicht.
 

broxi

New Member
Noch habe ich's nicht im Auto getestet (habe das Smartphone erst ein paar Tage), sondern nur zu Fuß. Aber auch dort dauert es manchmel sehr lange bzw. überhaupt nicht, manchmal geht es auch innerhalb einer Minute. Das ist alles noch nicht so richtig nachvollziehbar, muss noch ein wenig testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

broxi

New Member
Relativ kurz (hängt von der Nutzung ab).
Jetzt habe ich den Akku mehrfach bis zum Aussschalten runtergefahren und anschließend wieder vollgeladen. Nach dem Laden habe ich einmal mit "Battery Calibration" den Batteriezustand kalibriert. Dann habe ich noch mit Autokiller ein paar Tweaks eingestellt und auch alle nicht notwendigen Verbindungen deaktiviert. Nun scheint der Akku etwas länger durchzuhalten.
 

studi23

New Member
ok, lässt mal ein paar ladezyklen durchlaufen. Es ist merkwürdig, dass es leute gibt die weder GPS noch Akkuprobleme haben. hmm...:ireful2:
 

heartily

New Member
Zum Thema GPS:
Was da helfen kann, ist eine Neu-Kalibrierung.
Hier findet sich dazu eine Anleitung.
Bei mir hat diese Kalibrierung eine Beschleunigung des Fix und eine Verbesserung der Genauigkeit gebracht. Laut der App GPS Status liegt die Genauigkeit bei Regenwetter und an meinem Wohnzimmerfenster angelehnten ZP300+ nun bei 12 - 18 m.

Zum Akku:
Mit nächtlichem Aufladen komme ich gut über den Tag. Wünschenswert wäre, dass es 2 Tage hält. Mir ist aufgefallen, dass die CPU-Steuerung keine Zwischenmodi kennt, d.h. entweder volle Pulle oder niedrigste Taktfrequenz. Bei meinem good-old-HD7+-Clone hatte ich das Thema Akku mit der App MTK CPU-Control sehr gut in den Griff bekommen. Eine solche App habe ich für den MTK 6577 aber leider noch nicht gefunden. Vielleicht lässt sich da was mit einem init.d-Tweak machen?
 

studi23

New Member
im Nachbarforum wird folgendes erwähnt:

Zum Thema Batterie-Laufzeit hier ein brandaktuelles Update:
Ich habe das Problem mit der kurzen Batterie-Laufzeit selbst mittlerweile nachvollziehen können.

Die Ursache:
Wenn im Menü "Sicherung und Rücksetzung" die Option "Meine Daten sichern" angehakt ist, dann geht das Gerät nicht mehr richtig in den Schlafmodus. Sobald die Option deaktiviert wird, verdoppelt sich schlagartig die Laufzeit.

Wens interessiert:
Die käufliche Software "BetterBatteryStats" identifiziert genau solche Probleme. Sie kostet 2 Euro und ist jeden Cent wert .....
 

broxi

New Member
Akku-Laufzeit geht so, wenn man es immer über Nacht auflädt.
GPS ist einfach sch e i ß e (und das Wort benutze ich sonst nur ungern), obwohl ich allen möglichen Empfehlungen gefolgt bin.
 

studi23

New Member
Mal so ne Frage: die von Etotalk nerven mich ich solle unbedingt das Etotalkmodrom abnehmen, sonst werde ich kein Multilanguage haben...ich habe verneint. Werde ich es bereuen, oder ist es nur Geldmacherei?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten