Ich habe bis jetzt bei allen Androidphones das Problem gehabt, wenn der GPS-Button ständig aktiv war, dass mein Akku schnell leer war. 
 Selbst wenn Du auf Bild.de surfst, wirst Du aufgefordert GPS-Daten zu übermitteln...das nervt gewaltig und kostet Strom. 




Kurzer Zwischenstand:
Mein ZP 300+ hat jetzt ein Laufzeit von über 20 Stunden (wenig telefoniert und wenig im I-Net unterwegs) und zeigt einen Restakku von 46% an.
Ich bin noch ein wenig am Testen, aber der Stromfresser ist wohl tatsächlich die ständige Suche von einigen Apps nach GPS. Da hilft es dann auch nicht, GPS auszuschahlten, die Suche läuft ja weiter.
Versucht mal eure Apps herauszufinden, die von sich aus GPS suchen und schaltet darin die Standortsuche ab. Das können Widgets sein (Wetter), Nachrichten-Apps (z.B. News Republic) u.a. Diese eigenständige und dauernde Suche nach dem Standort verhindert offenbar, dass das ZP300+ in den Deep Slee Modus geht.
Aber wie gesagt: ein wenig muss ich das noch testen.

Ich habe jetzt beide ROMs für das ZP300+ runtergeladenDie ROMs auf zopomobileshop und auf der russischen Seite sind ja Android 4.0.4 Versionen. Auf der Seite von zopomobile gibt es auch ein ROM vom 14.09.12, das ist (so steht das da) ein 4.0.3.
Bevor ich jetzt wieder von vorne anfange: Hat das jemand drauf und gibt es damit die gleichen Akku-Probleme wie mit den 4.0.4ern?

 Ich werde das phone nun bei merimobiles bestellen...Ähm, die haben Feiertage, auch die DHL in China/HK! Die hätten es dir sicher am Montag zugeshippt.Also ich habe am 26 september das zopo bei etotalk bestellt und es wurde bis heute nicht versendet.
