Hey,
da ich bei dieser Fülle an Smartphones etwas den Überblick verliere, wollte ich um Rat bitten.
Eigenschaften die wichtig sind:
- hohe Arbeitsgeschwindigkeit (leistungsstarke CPU, GPU und ausreichend RAM (3-4GB))
- geringe Fehleranfälligkeit - Zuverlässig
- mind. 32 GB interner Speicher
- gute Verarbeitung
- ausdauernder Akku
- mind. 5"
- gute Musikquali
Nicht wichtig sind Dual SIM, auch die Kamera zählt nicht zu den obersten Prioritäten.
Ausschau gehalten habe ich bis jetzt überwiegend nach Phones die heuer erschienen sind, bzw. in Kürze erscheinen werden. Da bin ich aufs Xiaomi Mi Note Pro und aufs LeTV Pro gestossen, jedoch ist der Preis dieser beiden Phones schon etwas hoch für ein Importhandy (ca. 500 €).
Ich hab neulich ein LG G3 getestet und ich war von der Arbeitsgeschwindigkeit enttäuscht, was vielleicht an der hohen Displayauflösung lag? Ich glaube dass eine Full HD- Auflösung ausreichend sein dürfte auch nicht zuletzt weil der Akku dadurch weniger strapaziert wird.
Somit dachte ich mir dass ein etwas "älteres" bzw. von den Komponenten her minimal schwächeres Phone vielleicht die bessere Investition wäre.? Ich dachte da an ein OPO, Xiaomi Mi4 oder an ein Honor 6+. Das Teil sollte nicht teurer als 400 Euros kosten
. Welches von diesen 3en würdet ihr empfehlen oder kämen noch weitere infrage?
da ich bei dieser Fülle an Smartphones etwas den Überblick verliere, wollte ich um Rat bitten.
Eigenschaften die wichtig sind:
- hohe Arbeitsgeschwindigkeit (leistungsstarke CPU, GPU und ausreichend RAM (3-4GB))
- geringe Fehleranfälligkeit - Zuverlässig
- mind. 32 GB interner Speicher
- gute Verarbeitung
- ausdauernder Akku
- mind. 5"
- gute Musikquali
Nicht wichtig sind Dual SIM, auch die Kamera zählt nicht zu den obersten Prioritäten.
Ausschau gehalten habe ich bis jetzt überwiegend nach Phones die heuer erschienen sind, bzw. in Kürze erscheinen werden. Da bin ich aufs Xiaomi Mi Note Pro und aufs LeTV Pro gestossen, jedoch ist der Preis dieser beiden Phones schon etwas hoch für ein Importhandy (ca. 500 €).
Ich hab neulich ein LG G3 getestet und ich war von der Arbeitsgeschwindigkeit enttäuscht, was vielleicht an der hohen Displayauflösung lag? Ich glaube dass eine Full HD- Auflösung ausreichend sein dürfte auch nicht zuletzt weil der Akku dadurch weniger strapaziert wird.
Somit dachte ich mir dass ein etwas "älteres" bzw. von den Komponenten her minimal schwächeres Phone vielleicht die bessere Investition wäre.? Ich dachte da an ein OPO, Xiaomi Mi4 oder an ein Honor 6+. Das Teil sollte nicht teurer als 400 Euros kosten
