Elephone P6000 Pro MTK6753, 3GB RAM, Android 5.1

Andreas G

Well-Known Member
Mal ne Frage zu meinem Gerät mit Flyme.

Wenn ich mit dem Carliv-CWM-Recovery ein Backup ziehe, das Gerät aber zwischen durch auf Werkseinstellungen zurück setze, muß ich doch davon ausgehen, dass das Backup verloren geht, weil ja Wipes vorgenommen werden - oder?
 

MTK

Well-Known Member
Das CWM kann ja leider nicht auf die SD-Karte zugreifen . Also sichert es das Backup im Telefonspeicher.
Wenn du einen kompletten Werksreset machst, werden die Daten im Telefonspeicher auch gelöscht . .

Aber du kannst ja das Backup auf deinen PC sichern, einfach den Ordner \Data\Media\Clockwormod auf deinen PC kopieren . Bei Bedarf kannst du den wieder in den Telefonspeicher schieben .
Alternative wäre, du kopierst den Ordner auf deine Handy SD-Karte , den du dann auch ggf. wieder zurückschieben kannst .
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas G

Well-Known Member
Danke Dir. Vermutlich werde ich es gleich verkaufen. Und dabei will ich nichts von mir drauf zur Ansicht überlassen.
Ich hab mir die Sicherung gesichert


Aber eigentlich tut es mir leid um das Gerät. Ich fand es top.
 

Andreas G

Well-Known Member
Klar. Flyme ist mir deutlich lieber als die ganzen, bescheuerten Launcher. Meiner Meinung nach, ist nur die Kamera unterdurchschnittlich. Ich find das Teil echt prima.
 

Andreas G

Well-Known Member
Hust...ich hab mal eben das P6000pro zerschossen.

Klar - Dummheit und Zufall sind immer mit im Spiel.

Ich wollte ein Stagefright - ZIP installierten und nun fährt es zwar hoch aber steckt fest...

Leider musste ich wegen der Größe das Recovery auf die SD verschieben...

Da ich Flyme installiert hatte aber das Debugging nicht finden konnte, pingt der Rechner, zeigt aber nichts an Laufwerken an.

Ins Carliv Recovery komme ich aber auch nicht mit Aroma auf die SD. Wenn ich wenigstens die Rom ZIP auf 0 hätte!

Kann ich auf eine Art trotzdem noch über ADB Sideload eine ZIP zum Gerät bekommen?

Oder hab ich nun nen Briefbeschwerer?

 

MTK

Well-Known Member
Ach, dein hochgelobtes Elephone .....:rolleyes:
Flash einfach die aktuelle Lollipop Rom mit dem SPF-Tool .(als Download)
Dann gleich hinterher das CWM .
Das Handy dann hochfahren u. Flyme.zip auf die interne SD.Karte kopieren.

Teste mal ob die SIM-Karten erkannt werden, wenn ja dann kannst du bitte gleich ein CWM Backup vom
Lolllipop für mich machen . ;) . Das CWM - Backup landet dann in \data\media\clockwormod\backup


Anschließend über CWM die Flyme installieren .
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas G

Well-Known Member
Ha...das passt ja

Sollte das ne spezielle Version vom Flashtool sein?

Ich probiere mal herum und bin noch optimistisch ...
 

MTK

Well-Known Member
@Andreas G jetz mal im Ernst,
ich würde das klasse finden wenn du eh dein P6000 Pro mit der Stock ROM neu flashen musst um Flyme zu installieren, wenn du vorher nach dem Lollipop Flashen (Vers. 20150910 v. Needrom)
mir ein CWM-Backup zur Verfügung stellst.
Vorraussetzung ist natürlich das Die SIM-Karte mit der Rom erkannt werden .
Damit würdest zu mir sehr helfen . Ob das so letz endlich funktioniert um mein P6000 damit wieder zum Leben zu erwecken, keine Ahnung, aber ein Versuch ist es Wert.
Parallel habe ich beim EBAY-Verlaüfer wegen der Garantie angefragt, allerdings habe ich es auch von privat als neu gekauft der es von dem Händler hat. Masl sehen was der mir antwortet.
Ist übringens der Shop von "allesbest-de"

Danach kannst du ja dein Flyme installieren .

Um die Daten des Backups hier zu sehen => \data\media\clockwormod\backup
musst du aber einen Dateimanger installieren der auch versteckte Dateien sehen kann,
z. bsp. der ES-Datei Explorer
 

MTK

Well-Known Member
CWM kannst du auch mit dem Flash-Tool installieren .
Alle Haken raus, rechts bei der "File Location" Recovery antippen u. dann in dem im Dateifenster welches sich öffnet das CWM suchen /auswählen.
Der Haken beim recovery ist dann automatisch wieder drin, d. h. die Datei ist ausgewählt u. wird geflasht .
upload_2015-10-11_23-45-22.png

Wenn der Download Balken unten gelb wird und 100% anzeigt dann sofort das USB Kabel abziehen.
Die Fehlermeldung kannst du ignorieren .
Lässt du das Kabel dran kommt eine Fehlermeldung, vermutlich passt de rScatter Bereich nicht . Es funktioniert aber trotzdem 100%.
Alternativ wird ja vorgeschlagen deas Recovery mit Flashify zu flashen .
Dazu musst du das P6000 Pro rooten .
Das geht abe rauch einfach in dem du SuperSu free aus dem Playstore installierst,
beim Starten der App will SuperSu die binaries aktualisieren , das bestätigst du u. voila das Handy ist gerootet .[DOUBLEPOST=1444600388,1444599767][/DOUBLEPOST]Falls du noch etwas wissen mächtest, ich bin erst wieder morgen spät Abends erreichbar
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten