Coolpad 9976A - Erster Eindruck, Langzeiterfahrung und Austausch + Sammel-thread

hooker

New Member
Danke für die Antworen. Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrück. Wenn ich in meiner Wohnung bin und z.B ein sehr langes Gespräch am Telefon mit einem Freund führe, ja dann schalte ich den Freund auf den Lautsprecher/Freisprechen und surfe über WLAN im Internet. Beim Coolpad komm ich nun aber nicht ins Menü während ich telefoniere.
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Da machst du etwas falsch.

Einfach Anruf starten (und wenn Verbindung aufgebaut wurde), die Home-Taste drücken und du landest auf dem Desktop.

Jetzt kannst du das Handy/Apps ganz normal benutzen.
Um zum Anruf-Overlay zurückzukommen einfach auf die grüne Leiste oben tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
@johndebur

Sag mal, kannst du etwas zu der Geschwindigkeit des mobilen Internets sagen?

Ich weiß, dass das sehr von den lokalen Gegebenheiten abhängt, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Ich meine dies natürlich im Vergleich zu dem, was dir vertragsgemäß zugesichert wird.

Grüße
 
J

johndebur

Guest
Also ich habe im Tablet eine Fyve Sim Karte. Ob die jetzt langsamer ist als sonst spüre ich jetzt nicht.
Habe aber auch nur die billigste Variante, also Fyve prepaid für 5€/ Monat und die ist eh jetzt nicht so flott.

Also bei Fyve: max. 3,6 MBit/s

Habe ja im Meizu handy dann eine Congstarkarte, da ist dann der Seitenaufbau etwas flotter. Laut der Seite habe ich da auch maximal 7,2 Mbit/s.
 

thor2001

Well-Known Member
Achso, ich meinte eigentlich real.

Mein Vertrag lautet auch jeweils auf bis zu 7,2 MBit/s.

In Wirklichkeit ist es aber wesentlich unter 5...hm
 
J

johndebur

Guest
ach so . Gibt es da nen Messtest?

Hmm hab das hier mal probiert.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.zwanoo.android.speedtest&hl=de

Laut dem Test habe ich mit der Fyve Sim karte im 9976A 2,7 Mb/s Stimmt also mehr oder weniger.


Und mit dem Meizu und COngstar 3,7Mb/s im Haus. Habe es dann mal aus dem Fenster gehalten, da habe ich dann 8,35Mb/s

Ich halte mal das Coolpad aus dem Fenster :grin:

Nee wird mit Fyve und aus dem Fenster halten nicht besser. Sind dann 2,86 Mb/s. Aber vertraglich habe ich damit ja auch nur maxmimal 3mb/s. Geht also in Ordnung.
 

hooker

New Member
Hallo, meine Coolpad Probleme gehen weiter. Ich konnte nun auf die deutsche Tastatur umstellen. Klappt auch ohne Probleme. Trotzdem habe ich versucht aus dem googleplaystore die Tastatur runterzuladen wie Johndebur es mir empfohlen hat. Im Store wird mein Handy zwar erkannt, aber ich kann es nicht anwählen und es kommt immer die Meldung : Nicht auf Ihrem Gerät installierbar (oder so ähnlich)

Root ist bei mir installiert und ich kann das Handy nicht updaten.

Nun aber zum größten Problem. Seit heute kann ich keine SMS mehr empfangen und auch keine rausschicken.
Ebenfalls habe ich es nicht geschafft Whatsapp zu installieren. Jedes Mal soll mir eine SMS mit einem CODE zur Verifizierung zugeschickt werden, jedoch kann ich diesen CODE dann nicht eingeben.

Kann mir jemand helfen ? Das Coolpad ist eigentlich klasse aber langsam nervt es doch etwas........
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Kannst du mal aus "About phone" deine Build Number posten?
Updaten kann etwas schwierig werden, je nachdem was dein Verkäufer damit gemacht hat.

Screenshot_2014-06-30-13-23-13.png

Welche Tastatur empfahl dir @johndebur?
Kann deinen Fehler nämlich nicht ganz nachvollziehen.
Ach die Google-Tastatur, die wird selbst bei meinen Samsung-Geräten als inkompatibel angezeigt.

Zieh die dir von einer alternativen Quelle und installiere sie per Side-Load.
http://www.androidpolice.com/2014/03/19/google-keyboard-updated-to-v3-0-with-personalized-suggestions-and-debug-menu-tweaks/

oder die ganz neue aus Android L, ohne Kompatibilitätsprobleme:
https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.co.shenye.android.inputmethod.latin
bzw.
http://www.androidpolice.com/2014/06/27/google-keyboard-3-1-from-android-l-developer-preview-ported-to-all-4-0-devices-apk-download/

WA verschickt eine SMS zum Verifizieren, dass kann je nach SMS-App Probleme bereiten.
Eine Verifizierung per Anruf sollte aber dennoch gehen, welche automatisch gestartet wird, wenn die reguläre Variante fehlschlägt.

Mach dir mal GOSMS drauf und definiere diese als Standart-App für SMS.
Damit kommen nämlich auch mTAN und SMS ohne numerischen Absender an, welche sonst vom CoolManager geblockt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

hooker

New Member
Danke für deine Antwort. Also meine Build Number ist : 42056p21402269976a

Ich habe nun GOSMS installiert. Wie genau richte ich es ein ? Ich habe es installiert und geöffnet aber meine TAN SMS (für`s Onlinebanking) kommt einfach nicht auf meinem Coolpad an.
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Menütaste, Einstellungen, Set as default, ersten Knopf drücken, clear defaults, Zurück-Taste
Screenshot_2014-07-01-00-27-29.jpg Screenshot_2014-07-01-00-27-42.png Screenshot_2014-07-01-00-28-23.png
Nochmals auf den ersten Knopf und jetzt GOSMS und Always

Dies auch für den zweiten Knopf machen.

DANACH kannst du die Messaging-App einfrieren.

Wenn du ein Problem beim Setzen der Standard-App hast, taust du die originale Messaging-App wieder auf, da dies wieder eine Option für Android darstellt und so auf jeden Fall das App-Auswahlfenster funktioniert.

Ich habe GOSMS dann noch den Autostart erlaubt:

Screenshot_2014-07-01-00-50-41.png Screenshot_2014-07-01-00-50-53.png Screenshot_2014-07-01-00-51-20.png


und auf die Kill-Whitelist gesetzt.

Screenshot_2014-07-01-00-50-53.png Screenshot_2014-07-01-00-52-04.png Screenshot_2014-07-01-00-52-18.png


Kannst der App auch gleich noch die SMS-Sende-Berechtigung geben:
Auf Bild1 von Rechts nach Links wischen, dann nach unten nach oben

Screenshot_2014-07-01-00-50-41.png Screenshot_2014-07-01-01-02-15.png Screenshot_2014-07-01-01-02-29.png Screenshot_2014-07-01-01-02-48.png

Diese SMS-Berechtigung kannst du auch erlauben, indem du eine SMS sendest, denn dann gibts ein Popup, wo dies ebenfalls abgefragt wird.


Du KANNST auch gleich noch die Werbung davon unterdrücken:

Screenshot_2014-07-01-01-02-15.png Screenshot_2014-07-01-01-11-23.png Screenshot_2014-07-01-01-11-33.png
 
Zuletzt bearbeitet:

hooker

New Member
@thor2001

bei mir sieht das alles anders aus.

Mein Coolpad hat zwar inzwischen eine deutsche Tastatur, aber der Rest ist noch immer auf Englisch. Das wäre meine nächste Frage, wie ich das umstellen kann. Aber damit kann ich leben. Inzwischen geht mein whatapp auch.

Dennoch die SMS vom Online-Banking kommen noch immer nicht an.

Ich soll also in den SMS Ordner bei mir Messaging gehen und da ins Menü - habe ich das richtig verstanden? Oder meintest du den allgemeinen Ordner "Einstellungen" auf dem Desktop?
Ich finde in beiden nichts mit Set as Default.

Macht es einen Unterschied, dass ich GOSMSpro habe?

Danke schon mal im Voraus- ich bin am verzweifeln, da ich ständig meine Sim-Karte wechseln muss ins alte Handy.
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Ich habe auch GOSMS Pro, das ist egal.

Du startest die App (GOSMSpro) und drückst dann auf die Menü-Taste (links neben der physikalischen Home-Taste).
Dann solltest du weiterkommen.

Sorry, dachte die Bilder waren soweit selbsterklärend.
 

hooker

New Member
@thor2001
Danke! Die ersten Schritte haben geklappt. Aber was meinst du mit Massaging-App einfrieren? Und wo?

Nächste Frage: Wo gebe ich GOSMSpro die Autostart Erlaubnis?

Letzte Frage: Ist es möglich, das ganze Coolpad auf deutsch umzustellen?

Ganz großen Dank!!
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Im CoolManager (über den Drawer/Icon) oder über den Notification-Bereich

Screenshot_2014-07-05-20-52-31.jpg 2014_07_05_21.04.10.jpg

...ansonsten weitermachen wie unter Autostart beschrieben.

Um Apps zu deaktivieren würde ich Titanium Backup nehmen.
Sollte das auch in der kostenlosen Version können.
Braucht aber natürlich Root, aber das hast du ja.

Welche Sprachen hat dein 9976A installiert?

Screenshot_2014-07-05-20-58-04.png

Ansonsten kannst du es mit der App "More Locale 2" probieren.
Aber da kann es zu Problemen kommen, sodass z.B. der CoolManager in chinesisch zurückfällt.
Andere Programme, welche selbst die deutsche Sprache mitbringen laufen dann in Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

hooker

New Member
@thor2001

Wo finde ich denn den CoolManager? Müsste doch auf dem Desktop zu finden sein- ist es aber nicht.
Habe nur chinesisch und englisch als Sprachen zur Auswahl.

DANKE!!!
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Wenn er nicht im App-Drawer oder im Notification-Bereich ist, passt es so.


Lade dir "More Locale 2" in Google Play.
Nimm beim Ausführen die Option mit SuperSu/-user.
 

hooker

New Member
@thor
habe More Locale 2 heruntergeladen und auch deutsch angeklickt mit der Option SuperSu/user, aber es hat sich auf dem Coolpad nichts verändert. Oder würde sich gar nichts z.B. bei den Settings ändern- bleibt das auf englisch?

Nochmal zu dem SMS-Problem:
was ist der App-Drawer oder der Notifikation-Bereich?
Kann noch immer keine Bank-Tans empfangen.
 

thor2001

Well-Known Member
@hooker

Oberster Kreis ist Notifications-Tray/Bereich
Mittlerer Kreis ist der Desktop/Homescreen
Unterer Kreis ist die Verknüpfung zum App-Drawer (hier vom Nova Launcher) und führt zu Bild 2.

Zwischenablage11.jpg Screenshot_2014-07-08-19-31-29.png

Hast du überhaupt eine App (CoolManager) die so heißt in
Settings/Apps/All Apps?

Screenshot_2014-07-08-19-38-54.png

...

Mit "More Locale 2" ändern sich alle Apps, die mehrsprachig sind.
Das Framework (also das, was gleich bleibt wenn du den Launcher wechselst), bleibt in Englisch.
Kurz gesagt, das Settings(Menü).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten