Im Test von SanDisk SD-Speicher-Karten, stolperte heise über miserabele Schreibraten bei SanDisks Top-Serie Extreme-III.
Im Lesen und Schreiben sollten diese Flash-Speicher-Karten annähernd 20 MB/s erreichen.
Die dort vermessenen Typen erreichten allerdings gerade einmal einen Schreibdurchsatz von 1 MB/s.
Im Detail hatte heise insgesamt drei, besonders günstig angebotene, SanDisk Extreme-III Modelle der 2 GB-Klasse erworben,
welche im Bereich von 20 US-Dollar angesiedelt waren. Diese drei Karten zeigten alle die gleichen Resultate.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller ergab sich, dass es sich um sehr gut gemachte Fälschungen, was Layout und Verpackung betrifft, handelte.
SanDisk gab allerdings den Hinweis, wie man die Fälschung erkennen kann. Bei Originalkarten findet sich zusätzlich ein Aufkleber
mit Nennung des Herstellungslandes, sowie einer 13-stelligen Seriennummer auf der Geräterückseite.
Dieses Merkmal fehlt den Fälschungen. Bei Unsicherheiten ist die SanDisk-Hotline unter 0 69/50 07 28 40 zu erreichen und hilft weiter.