Hat einer Erfahrung mit China SDHC karten

Dahmer

Persona non Greta
ja richtig aber so doll kenn ich mich nicht aus mit dem ganzen tracking zeug und weil schussi fragte wegen der nummer,war ich der meinung ich könnte bei dhl nachschauen aber ok,wieder was gelernt
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Hmpf...Hatte die SD Karte in meine Kamera getan, anscheinend hatte gerade der Akku schlapp gemacht. Der Test war bei über 16GB, denke die 32GB sind ECHT!
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Ja, sind wohl wirklich 32GB. Kommt aber von der Geschwindigkeit gerade mal an eine Class 2 ran. Besser als garnicht. Ich habe den Preis nicht mehr im Kopf, waren aber glaube ich um die 20$...echtes Schnäppchen!

Die gebe ich nicht her^^
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ja, wahrscheinlich wurden die aussortiert oder so ;). Ich bin nun dabei sie so nach und nach mit dem Inhalt der microSD vom Legend zu füllen...
 

smoothie

Active Member
so , meine ist auch da :Mauridia:: und sage und schreibe 32 gb :spiteful:, die sich bei mir mit win7 permanent mit 2,5 mb die sekunde beschreiben lässt :yahoo:

ich bin voll zufrieden , da ich mit nix gerechnet habe .

danke an
zip25 der auf das angebot aufmerksam gemacht hat :goodpost:

grüsse


 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Naja, wie fast erwartet macht die Karte Probleme im Legend. Und der kann mit 32GB Karten umgehen. Beim Rüberkopieren waren anschließend viele Ordner leer (z.B MP3). Obwohl es lange dauerte ;). Habe sie dann alle manuell gefüllt. Trotzdem werden nicht alle erkannt. Werde sie noch mal im HD2 testen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
So was habe ich Post 73 auch schon vermutet :). Ich habe gerade gesehen, das in meinen Ordnern doch nichts drin ist obwohl ich da gestern Abend die MP3 reingeschoben habe - seltsam ;).
 

MAC User

Member
Ist natürlich nichts wert. Eine Karte die Daten verschluckt ist am Ende mehr als ärgerlich. Was hilft da der Aufdruck 32 GB, wenn das Foto was ich gemacht habe nicht abgespeichert wird.

Ich glaube auch nicht, daß San Disk II Wahl Karten in Umlauf bringt. Die haben auf welchen Wegen auch immer die Fabrik verlassen.
 

cect

Pocetni Clan
Ich habe das Gefühl dass manche hier immer noch denken es handelt sich um SanDisk Originalware...


Im Test von SanDisk SD-Speicher-Karten, stolperte heise über miserabele Schreibraten bei SanDisks Top-Serie Extreme-III.
Im Lesen und Schreiben sollten diese Flash-Speicher-Karten annähernd 20 MB/s erreichen.
Die dort vermessenen Typen erreichten allerdings gerade einmal einen Schreibdurchsatz von 1 MB/s.
Im Detail hatte heise insgesamt drei, besonders günstig angebotene, SanDisk Extreme-III Modelle der 2 GB-Klasse erworben,
welche im Bereich von 20 US-Dollar angesiedelt waren. Diese drei Karten zeigten alle die gleichen Resultate.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller ergab sich, dass es sich um sehr gut gemachte Fälschungen, was Layout und Verpackung betrifft, handelte.
SanDisk gab allerdings den Hinweis, wie man die Fälschung erkennen kann. Bei Originalkarten findet sich zusätzlich ein Aufkleber
mit Nennung des Herstellungslandes, sowie einer 13-stelligen Seriennummer auf der Geräterückseite.
Dieses Merkmal fehlt den Fälschungen. Bei Unsicherheiten ist die SanDisk-Hotline unter 0 69/50 07 28 40 zu erreichen und hilft weiter.
Quelle: SanDisk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten