Pinphone 3GS Firmware 1.1.2_1 *in progress*

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

efxx

New Member
Hehe, jau sehr geil.. schon mal gut aber schwarz und weiß wär auch nicht schlecht wa! :grin:
Oder etwas knalligere Farben!
 
Zuletzt bearbeitet:

flumo

Misanthrop
habe jetzt 1-1-3 drauf,
Wahnsinn wie viele Java-apps/Icons:see_stars: (zu doof dass nur chin.)
Trotzdem ist der Java \ app Ordner so gut wie identisch mit meiner alten 1-1-1
...inclusive aller Opera41 Dateien,
Aber wo / wie starte ich den Browser jetzt?
Ein Icon gibt es im UI ja nicht:dntknw:
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Entweder Du installierst Opera "ganz normal" als Java App und startest ihn dann per Java Icon, oder Du suchst Dir ein (chinesisches) Icon, welches ein (chinesisches) Java App startet, nennst Opera um und ersetzt somit das chinesische App, welches durch anklicken des Icons gestartet wird.

Siehe auch dort:

http://chinamobiles.org/showthread.php?t=18658
 

flumo

Misanthrop
Jepp, so hab ich auch schon bei der alten FW den vorh. Opera "aktualisiert".
Momentan habe ich Opera4.2 über Javaicon und hinwühlen.
Ich wundere mich nur, dass die Dateien ja schon alle in der FW vorhanden sind, aber kein Icon auf dem Desktop (mehr).

Und man kommt nicht an die Bilder für die Icons ran (wie beim Kompass)?
Bei den chin. MP4-Playern kann ja immer sehr schön jedes vorhandene Bild/Icon durch eigene ersetzen.

Habs grad mal mit
qq2005 und
QQ2007 probiert,
da das die einzigen für die QQ-Icons sein könnten.
Starten aber nach wie vor, obwohl ich sie gelöscht und durch Opera ersetzt habe ...sehr merkwürdig
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich wundere mich nur, dass die Dateien ja schon alle in der FW vorhanden sind, aber kein Icon auf dem Desktop (mehr).
Es wird sich wohl nicht die Mühe gemacht bei verschiedenen FW-Versionen den Karteninhalt anzupassen ;)

Und man kommt nicht an die Bilder für die Icons ran (wie beim Kompass)?
Noch (!?!) nicht.


Zu den Icons: Wenn Du eines anklickst, sieht Du ja, ob zunächst eine Kaffeetasse erscheint. Daran siehst Du, ob ob ein Java Programm von der Speicherkarte gestatet wird. Kommt keine Kaffeetasse, ist das Programm Teil der FW.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Diese Icons sollten Java-Apps starten, mußt Du nur noch schauen, wie sich die *.jar Datein nennen :)

Wenn Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du das Ergebnis ja posten :)
 

Anhänge

flumo

Misanthrop
habe es mit diesem GXTJY gemacht.
Meine alte Opera.jar umbenannt ...und gehofft, dass dann "mein" Opera mit
allen Bookmarks etc. startet,
aber leider installiert er beim Öffnen neu.
Gehen tut es aber auf alle Fälle.

...ich seh´grad
ich hätte nicht nur die jar, sondern alle Operadateien "gxtjy" nennen müssen.
Jetzt sind auch meine Bookmarks gerettet :)
 
Zuletzt bearbeitet:

flumo

Misanthrop
3 Stück ...für die Wackeloptik :good3:
...auf jeden Fall benutzen sie die selbe Farbe (Pink) für transparent wie bei den Playern.
 
Zuletzt bearbeitet:

we3dm4n

Helfer in der Not
Super Nachrichten Leute!

Mein Pinphone ist wieder flashbar...habe gestern den Fehler gefunden:

Es hatte sich ein Pin (der 30. Pin -> GND) im Connector des Handys verbogen und hatte dadurch die ganze Zeit Kontakt mit der Metallummantelung des Handys...so kam der Fehler zu stande.

Nun gestern habe ich den Pin einfach rausgebrochen, da ich den eh nicht brauche (gibt ja noch genug GND).

Rumpelstilzchen hat mich dann heute aber erst wieder darauf gebracht, die Onboard-Pins zu versuchen. Hatte das damals schon versucht, aber da hatte es nicht funktioniert...nun weiß man ja auch warum (damn 30. Pin)!

Nun...Ende der Geschichte:

FW 1.1.3 läuft jetzt erstmal auf meinem Pini^^

Nun bin ich auch motiviert die 1.1.2.1 fertig zu stellen und mich an die Übersetzung der 1.1.3 zu machen.


Stay tuned!
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Und mit der Übersetztung der V1.1.3 würde ich an Deiner Stelle noch etwas warten, da gibt es eventuell eine leichtere Methode als eine Sprache KOMPLETT zu übersezen, da wirst Du doch blöd bei ;)
Und wird auch nahezu unmöglich sein?
Zumindest so lange wie man einzelne Strings nicht länger als das Original machen kann.
Und Deutsch ist nun mal verdammt viel zum schreiben ;)
Nix mit OK und Ready.
Fertig und Bereit.
Nur zwei Beispiele...
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Außerdem sollte man der V1.1.3 NICHT das Englsich rauben, so müßte man also Chinesisch eindeutschen und dort sind die Strings noch viel kürzer ;)

Ich habe gestern eine V1.1.3 mit 2x Englisch drin "gebastelt", dafür ist 1x Chinesich über den Jordan gegangen, damit könnte man zumindest schon mal arbeiten :)

Mal schauen, vielleicht ist es auch möglich das Deutsch der V1.1.2 zu importieren, das gibt aber noch Probleme wegen einer unterschiedlichen Anzahl der Strings :(
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Das war mir von vorherein klar...mir ist auch klar, dass bestimmt irgendwann eine Multi-FW rauskommt. Nur hat diese englische FW weitaus bessere Grundvoraussetzungen als eine bereits mehr schlecht als recht, durch die Chinesen eingedeutschte, Multi-FW. Glaubt mir, denn im Englischen sind für mich wichtige Strings länger als im Deutschen.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Komische Person xD

Hoffe viel mehr auf ein Update des ME, denn Icons austauschen ist viel interessanter^^
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten