Root für MT(k) 65xx Handys

tommy0815

Well-Known Member
@rwx
mach das so wie es Ora dann beschrieben hat mit der Recovery! Das ist nen klasse Weg, von wem er das nur hat :grin:
Dann spar ich mir die Arbeit und du hast direkt die neueste CWM-R ;)

Kurzbeschreibung:
Droidtool:
1. root,backup,recovery-->Recovery and Boot
2. Handy erkenen lassen
3. to choose the boot.img file
4. Frage Recovery automaticly --> nein!
5. Dann das im Download befindliche Recovery.img wählen
recovery.rar
6. Prüfen ob generierte gepatchte Rcovery.img größer als 6.144 kB ist
7. wenn nein Flashen oder eben mit MobileUncles rein ziehen.
 
O

Ora

Guest
@tommy: wenn Du es eben noch einmal hören willst:
[5] Nun öffnen wir unsere (im Flash Tool ausgelesene) ROM_boot.img
Es erscheint ein Popup Fester in dem Droid Tools fragt ob CWM automatisch erstellt werden soll. Für Anfänger empfiehlt es sich hier ja auszuwählen. Somit erstellt Droid Tools automatisch eine passende CWM-R in der Version v5.5.0.4.Solltet ihr nein wählen, habt ihr dann die Möglichkeit von einem anderem/ähnlichem Handy die Recovery (CWM) zu portieren. Dies hat den Vorteil das man eine neuere Version der CWM hat, man benötigt dazu aber auch eine passende CWM-R von einem anderem Handy (wenn man selbst ein MTK6589 Phone hat, braucht man auch eine CWM von einem anderem MTK6589 Phone).
Doppelpost zusammengefügt nach 5 minutes:

Hm, secro.img wurde von Droid Tools nicht mit gesichert. Sollte wohl mal ein Readback machen. Und ich müsste lediglich "SEC_RO 0x3380000" ändern in "SEC_RO 0x3480000"?! Habe für das Phone KEIN Stock ROM, dürfte auch nicht so einfach werden eins zu finden. Da bin ich lieber seeehr vorsichtig bei Änderungen in der Partitionierung
Schade auch, aber Du hast ja jetzt eine andere Lösung.

ICh habe gerade mein stock neues U650 in der Hand: soviel echt ein edler Anblick 6,5 Zoll fully bonded retina screen mit OGS full lamination technology. Ihr hört von mir...

Oben das teste ich dann mal mit meinen Haipai (danach)....
 
Moderiert:

TheWolf

New Member
Root für Alcatel OT 6010D nach Methode 1.1

Hallo,

ich wollte mit der Methode 1.1 versuchen mein Alcatel zu rooten aber es kommt folgende NAchricht:

rootot6010d.png

LG Patrick
 

zopolo

New Member


Anleitung Methode 1: (Anleitung wurde mit Version 2.48 erstellt, aktuell ist 2.48)

Auch wenn es auf den ersten Blick total viel und kompliziert aussieht, ist es der leichteste und vorallem sicherste Weg um Root, CWM und Backup durchzuführen.
Methode 1.1 ist eine automatisierte Version dieser Anleitung und für den Anfänger evtl leichter, jedoch funktioniert diese Methode nicht so ohne weiteres bei MTK6589T Modellen.
Die Methode 1 hier funktioniert bei derzeit ALLEN Chinaphones mit MTK Cpu!
.........
Hallo tommy0815,
als erstes ein großes Lob für deine super ausführliche Anleitung.
Bei meinem Zopo ZP980 mit 2GB RAM habe ich zuerst die Methode 1.1 versucht, doch das hat nicht geklappt.
Dann habe die Schritte von Methode genaustens befolgt, doch leider funktioniert der Flashprozess [13] der gepatchten Version nicht.
D. h. ich kann daher vermutlich im Desasterfall auch mein Backup nicht einspielen, da das ja auch den Flashprozess braucht.
Wenn der Flashprozess startet, dann öffnet sich nach kurzer Zeit eine Fehlerbox mit der Meldung "SP Flash Tool Erro (8038). Android Download PMT is ready and Layout has been changed. Please use firmware upgrade instead of download"
Es steht außerdem noch da ich solle ein Log File generieren, dass ich mit Ctrl+Alt+t bekäme, doch das klappt irgendwie nicht.

Ist das Problem bekannt und gibt es ggf. eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
AW: Root für MT(k) 65xx Handys

Ja, Du musst das Scatterfile mit der Endung *_PMT.txt verwenden. Das andere am besten gleich löschen.
 

tommy0815

Well-Known Member
@zopolo
in dem Fall weils nen Zopo ist solltest du wie folgt zum Ziel kommen....
öffne Deine Scatter und lösche das NODL__ for dem Fat eintrag......so das er eben mit FAT beginnt
Wenn du dir nicht sicher bist mach nen Screenshot.
 

zopolo

New Member
@tommy0815
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt hat das Flashen geklappt (super Support!)
Lag es vielleicht an meiner Flashtool Version, dass es nur mit einem modifizierten scatter file ging?
Hier mal 2 screenshots
FlashTool.pngdroidRoot.png
 

Fantec

Member
ich habe da mal eine Frage zu Methode 1.1 Punkt 7
[7] Ein neues Popup Fenster mit dem Titel "ATTENTION! There is a probability to damage the boot block!" öffnet sich. Hier werdet ihr gefragt ob ihr die boot.img direkt von Droid Tools ins Handy einspielen lassen wollt. Ich habe hier ja gewählt, ich empfehle euch aber hier eher nein zu wählen. Man kann das boot.img zu einem späteren Zeitpunkt ja noch flashen wenn man unbedingt dauerhaftes Shell Root haben möchte (ein Backup haben wir ja bereits von daher nicht zwingend nötig).
Wenn ich nein wähle, habe ich dann kein root mehr nach einem Neustart oder wie ist das mit "dauerhaftes root shell" gemeint? Ich möchte schon das mein Handy dauerhaft gerootet ist, also müsste ich ja wählen?
Und ob ich SpuerSU oder SuperUser auswähle ist total egal, oder?
 

G3mob

Well-Known Member
Kommt drauf an, hast Du jellybean4.1.2 kannst Du beide nutzen. Bei jellybean4.2.1. SuperSu.

fon meim JY G3 mim Tapa 4
 

Fantec

Member
im moment ist 4.1.2 drauf aber ich möchte rooten um dann auf 4.2.1 zu updaten. Oder erst updaten und dann rooten und SuperSu verwenden? Geht das überhaupt?
 

tommy0815

Well-Known Member
@zopolo
das liegt leider an den meisten Zopo Geräten, warum auch immer. Es liegt nicht an der Flahtoolversion, aber egal....wenns geklappt hat ist doch super :)

@Fantec
nein Shell root braucht du "nur" um im Droid Tools BAckups zu machen und um andere Funktionen freizuschalten wie CWM....aus dem Grund reicht es dies einmalig also temporär zu erstellen.
Danach kommt ja erst dein Systemroot (beim Drücken auf den Superuser Knopf) und das bleibt dauerhaft :)
 

Mülle

Active Member
Habe mein Handy nach Anleitung 1 gerootet,backup liegt auf meinem Rechner,wie würde jetzt das erneute aufspielen aussehen?

Möchte eventuell die Rom von Fluffy V9 ausprobieren und vorher wissen,wie ich auf mein altes System zurückkomm.

Wie kann ich testen ob das backup erfolgreich war?

Welche Dateien müssen auf jeden Fall vorhanden sein?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,165
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten