ich vermelde, dass ich mir heute die Blöße geben musste, selbst in der Apotheke nach Mittel für Halsschmerzen zu fragen, Husten gibt's gratis dazu. Bin aktuell noch entspannt, dass nicht zwangsläufig der schlimmste Fall ist, aber ich hüte die Couch/ Das bett. ich hatte mir wegen der Masterarbeit bis einschließlich Ostern Urlaub genommen, danach werde ich wohl wieder im Kit arbeiten. Das geht mir leider gar nicht so, ich vermisse meine Bib. Das hab ich eine Freundin auch empfohlen gehabt, für einen Krimi-Dinner abend Das auf jeden Fall =) Zu meiner weiteren Lage: Ich werde morgen mal mit dem Hausarzt telefonieren, denke er wird erstmal Quarantäne verordnen und mich krankschreiben. Lt. Gesundheitsamt habe ich mit Halsschmerzen sowieso bereits erstmal Berufsverbot, wegen Kita.
Im Moment ist fast alles wie immer für mich. Arbeit geht nicht von zu Hause. Was mir nicht gefällt das meine Rennstrecken Saison ab April ausfallen wird. Im Urlaub war ich kurz vor der Eskalation schon (Mittelmeer Kreuzfahrt). Natürlich wäre mal ein Kinoabend etc. schön. Ansonsten hab ich Haus und Hof und da gibt es auch noch genug zu tun.
Home-Office geht bei mir auch nicht. Wir wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Die Gruppen dürfen keinen Kontakt haben. Büro wird vor der Übergabe von uns desinfiziert und mindestens 20 Minuten gelüftet. Sollte eine Gruppe ausfallen haben wir dann noch 2... Das muss reichen. Im Labor herrscht sowieso Reinraumklasse C. Desweiteren darf uns keiner mehr besuchen (Fremdfirmen, Nachbar-Büro, ...). Heute habe ich mir unsere Waschmaschine vorgenommen. Alles komplett gereinigt (auf Weichspüler werde ich ab jetzt verzichten!) , mal mit Zitronensäure einen Waschvorgang gemacht und das Flusensieb gereinigt (werde ich in Zukunft öfter machen! ) Sonst sitzt man zu Hause und kocht viel und schaut sich Nachrichten an. Abends wird viel Wein getrunken
Tja, bin aucch erstmalig im Home Office. Auch mir fehlt der Plausch mit den Kollegen, skypen ist wirklich nicht das Gleiche. Home Office ist aufwändiger, man muss mehr kommunizieren, vieles was man "auf dem Flur" in Kleingruppen bespricht muss nun in Einzelgesprächen, Meetings oder endlosen E-Mail-Schleifen erarbeitet werden. Der Arbeitstag wird länger da man hochkonzentriert arbeiten kann und damit die Zeit vergisst. Ich hatte mir fest vorgenommen, den Cross-Trainer und die Gartenharke zu meinen täglichen Trainingsbegleitern zu machen. Bis jetzt habe ich es nur gepackt, den Cross-Trainer und die Teichpumpe zu reparieren. Wenig produktiv. Aus dem Haus gehe ich auch nicht mehr. Hatte die Tage mit dem Nachbar geschnackt, mit 4m Sichheitsabstand, komisches Gefühl. Ich befürchte nur, dass Mitte April die Welt doch noch nicht wieder in Ordnung ist und die, die die Möglichkeit haben, noch länger "sozial distanziert" bleiben müssen. Aber denkt dran, immer schön negativ bleiben.
Und hier noch was gegen Langeweile und ein Kindle besitzen: Kostenlose E-Books https://www.amazon.de/b/ref=as_li_ss_tl?node=21180424031
Würde ja gerne HomeOffice machen, aber mein Chef will mir einfach nicht die Fräsmaschine in meinen Keller stellen und den Strom bezahlen... Da hat es mein Schwager besser. Der hat seinen Betonmischer und einen Kran nach Hause mitbekommen, und kann jetzt von Zuhause aus Häuser bauen... Kann das Wort "HomeOffice" nicht mehr hören!! *Ironie aus* Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
Home Office geht hier auch nicht wirklich. Da mein AG von der Telekom mit Mittelalter-Internet versorgt wird bin ich froh, wenn eine Fernwartung halbwegs funktioniert. Ich bin im Moment jeden Tag im Büro, wir haben aber die "Besatzung" geteilt. Es ist sowieso deutlich ruhiger. Um Ostern herum werde ich aber zwei Woche zu Hause bleiben
Home Office funktioniert dank O365 recht gut, die VPN-Zugänge für alles ausser O365 sind seit 18.03. auf 8 Zugangsserver erhöht worden. Da bei uns nur ca. 50% der Technik Remote manage-bar ist, und wir auch sowas wie Früh- und Spätschicht haben (Betrieb läuft 24/7) sind Mo-Fr immer zwei Mann im Büro. Und zuhause ist der Tisch zu klein: --- Doppelpost zusammengefügt, 26. März 2020, Original Post Date: 26. März 2020 --- Hast du auch das schon passendes Outfit dazu?
Ja, das Eier-Phone nervt durch seinem beschränkten Funktionsumfang, aber die Tastatur ist super praktisch.
Ja, ein 79er. Iss mir über den Weg geloffen und mein Beschützerinstinkt hat gesagt; KAUF IHN. ICH wollt den garned Ne, zum einen iss meiner gold und zum anderen passt so ne Rotzbremse ned zu meiner Glatze
Meine Powerbank https://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_187685.html?wid=1433363 zeigt mir nur noch 3 von 4 Lichtern an bei voller Aufladung ?! Wird im Mai 4 Jahre alt die Bank, ist das normaler Verschleiss bzw. deren Fehleranzeige ?
Gefühlt nicht viel, aber denke mal das es am Alter liegt So ohne große Hilfsmittel werde ich jetzt auch nicht ermitteln können wie viel schlussendlich drin ist , oder ?
Na ja, wenn du so einen USB Multimeter für Kapazität, Strom und Spannung hast, musst du nur einen Verbraucher dahinter hängen und der Monitor zeigt dir die Kapazität nach dem Entladen oder Aufladen an. Sowas meinte ich: https://www.amazon.de/dp/B078SRP64S/ref=cm_sw_r_other_apa_i_QIYGEbZXJZ9E8 Aus China kaum günstiger zu bekommen.