@altmann : was ist Dir denn passiert ? Bei uns kriegst Du von Mohammed und Ali höchstens 70 Euro für ein RN8. Das Poco hat mich 157 gekostet, eigentlich auch noch ein guter Preis, aber trotzdem kein Schnapper, da es ja noch viel billiger gegangen wäre. Ich installier auch immer alles frisch, soviele Apps verwend ich nicht.
Ach, hatte vor drei Wochen ne OP von der ich mich erstmal ein wenig erholen muss.. Hmmz, 90 Ocken fürs 8T dürften realistisch sein. Halbes Jahr alt mit Rechnung ging auf eBay die letzten Tage immer zwischen 80-100 Euro weg.
@mikeeee Mi Backup ist, glaube ich, eine gute Idee. Ich persönlich mache ja auch 100% neu. WhatsApp und die Kontakte liegen auf Google, Daten in der Cloud. Aber meine Frau kriegt schon die Krise wenn sie nur daran denkt auf ein neues Gerät zu wechseln. Wobei Google eigentlich alles übernimmt. Bei meinem letzten Wechsel hat mich Google gefragt, ob ich die Apps vom alten Gerät wieder installieren will. Hatte dankend abgelehnt, da ich Unnötiges nicht mehr installieren wollte. Meine ursprüngliche Frage zielte darauf ab, ob es bei Xiaomi Apps für DAUs gibt.
Bin ich in Zukunft ein "Nazi" wenn ich Dora, Nordpol, Siegfried oder Zeppelin sage? Was ist hier los in diesem unseren Land. Haben wir keine anderen Probleme? Was sind das für Menschen die da offensichtlich nicht ausgelastet sind und sich profilieren müssen? Das musste ich erst mal sacken lassen ... "D" wie Dora und "N" wie Nordpol: Buchstabiertafel soll entnazifiziert werden Jede und jeder, die und der schon einmal seine E-Mail-Adresse am Telefon buchstabieren musste, dürfte sie kennen: die Buchstabiertafel. Was viele allerdings nicht wissen dürften: Einige Wörter, die dazu benutzt werden, einzelne Buchstaben dem Zuhörenden verständlicher zu machen, haben einen historischen Hintergrund. "D" wie Dora, "N" wie Nordpol, "S" wie Siegfried oder "Z" wie Zeppelin wurden früher anders übersetzt. Doch als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, tilgten sie jüdische Namen wie David, Nathan, Samuel und Zacharias aus dem Alphabet. Bis heute ist diese Norm, bekannt auch als DIN 5009, Standard. Nach dem Wunsch des Antisemitismusbeauftragten des Landes Baden-Württemberg, Michael Blume, und des Deutschen Instituts für Normung (kurz DIN) soll sich das bald ändern. Quelle N-TV Sorry, aber langsam ist es genug. Wir haben ja in Berlin schon einige Zeit die Diskussion zur Umbenennung von Straßen mit Namen aus der Kolonialzeit. Unter Anderen im Afrikanischen Viertel in Wedding. Bekanntestes Beispiel ist wohl die Mohrenstraße in Mitte.
Ich kenne diese Tafel nicht einmal (wirklich) auswendig. Ich lasse mir dann meistens etwas spontan einfallen D wie Durchfall N wie Nachbar Z wie Zahnspange Ich würde mir auf jeden Fall NULL Gedanken machen, ob nun jemand David oder Dora sagt
Nach meinem Kenntnisstand sind Samuel und Zacharias immer noch Teil der DIN, werden nur im Alltag meist nicht verwendet. Die Buchstabiertafel in der diese Namen tatsächlich ersetzt wurden stammt von der Post. Und aus meiner Erfahrung wird im allgemeinen frei zwischen Buchstabiertafel, DIN, Nato und dem was einem gerade einfällt gemischt. T wie Torsten, U wie Uwe und X wie äääähh
Tja, ich habe das sogar mal gelernt. Hoffentlich wird das Nato System nicht auch noch "korrigiert", da wird sicher auch noch jemand was finden
@Klausl13 Hab das Poco heute mal in Betrieb genommen. Noch nicht viel gemacht, habs heute nur mal angeschmissen um gleich schonmal den Bootloader-Unlock zu beantragen. Erster Eindruck ist gut. Display gefällt mir sehr gut, das Gerät ist recht flott. Der Fingerabdrucksensor an der Seite ist etwas gewöhnungbedürftig, dürfte man aber nach ein paar Tagen verinnerlicht haben. Photos habe ich noch keine gemacht. Der neue Launcher im MIUI12 ist gut, werde aber wohl trotzdem wieder auf meinen Nova-Launcher umsteigen. Werde noch etwas mehr schreiben, wenns dann unlocked, gerootet und eingerichtet. Wird aber wohl Weihnachten werden. Das Internet hier vor Ort ist besch..eiden. Da machts keinen Spaß, dass richtig einzurichten. Außerdem warte ich wie gesagt noch auf den Unlock..
Interessanter Artikel: China (Hersteller) ist böse Von den Fakten her ist eigentlich nur ein Bruchteil erwähnt - der Hersteller Gionee hat aktiv einen Trojaner auf seinen Phones verteilt. Die Verantwortlichen wurden zur Rechenschaft gezogen. Könnte man also abhaken. Aber das natuerlich ein "China" Hersteller der Verantwortliche ist, muß gleich in die Headline. Mit Gionee hätte ja sonst kaum einer der "smarten" Leser den Artikel angeklickt. Das hier die chinesische Regierung aktiv wird und nicht nur der deutsche Boulevard Journalismus, ist eigentlich nur ein Nebensatz wert. Die wirklich interessante Information: wie man genau diese 3.5 Mio Euro umgesetzt hat, bleiben die Autoren schuldig. Und das in diesem entscheidenden Absatz in allen essentiellen Passagen nur der Konjunktiv verwendet wird, zeigt wiedermal, wie heute clickbait erfolgt. Ein Trauerspiel. Was genau nochmal saugen die Telemetrie Sachen von Samsung, Apple, Microsoft etc. ab ? Natuerlich nur gutes im Sinne der Käufer und ganz legal im Rahmen der DSGVO ? PS: Und ja - ich habe bewusst die erste Zeile gewählt. Wollte ein paar Clicks PSS: Dürfen die eigentlich ein Bild von "Matrix" verwenden oder fällt das schon unter die Schnipsel-Urheberrechtsverletzung in den aktuellen Bestrebungen des VUT und seines Lobbyisten Öttinger ?
Hat hier jemand eine nintendo Switch? Kann man mir sagen, wie viele joy cons notwendig sind für Mario party? Einer pro Spieler? Oder zwei pro Person? Und welches Zubehör man sich so holen sollte? Konsole wird zu 80% zuhause benutzt wenn nicht sogar zu 100%
Hi, wir haben eine Switch hier. Bei Mario Party braucht jeder Spieler einen Joy Con. Das macht dann auch echt Laune. Viel Spaß damit. --- Doppelpost zusammengefügt, 8. Dezember 2020, Original Post Date: 8. Dezember 2020 --- Achja, und fang bloß nicht Animal Crossing an. Meine Frau ist davon süchtig
Soo viel Zubehör braucht man imho nicht. Nen Screen Protector ist denke ich nicht verkehrt. Dann habe ich noch eine Transporttasche, in welche auch Kabel und Spielekarten reinpassen. Und noch für einige Spiele einen von den Pro-Controllern. Hab da selber aber auch nur einen kompatiblen Nachbau, der reicht mir aber. Immer mal wieder auf Vipon gucken, ich habe diese hier (derzeit nicht lieferbar) mit Gutschein für ca. 12 Euro pro Stück gekauft. Eventuell kann man noch nen zweiten Dock kaufen, wenn man das Gerät an mehreren TVs einsetzen möchte und nicht immer umziehen will. Habe ich aber nicht, da ich die Switch nur im Wohnzimmer am TV nutze und sonst im Haus als Handheld. Achja, und ne SD-Karte mit mind. 128GB sollte Pflicht sein.
Also Pro Controller ist für mich definitiv sinnvoll, da ich hauptsächlich Smash Bros zocken werde. Leider nicht so skillbeladen wie Melee, aber trotzdem ein Must have. Danke für den Tipp mit dem Controller und Vipon @altmann Die SD muss eine bestimmte sein oder? Animal Crossing werde ich mir mal trotzdem anschauen, eventuell ist das auch was für meine Frau Also brauche ich noch zwei Joy Con... Ein Displayschutz und ich glaube so ne Ladestation + Tasche werde ich mir holen. Danke auch dir @kakadu2000
Und? Schon Joe Biden besucht? https://www.watson.de/digital/games...kampfbuero-in-animal-crossing-so-sieht-es-aus
Sollte meiner Meinung nach nicht zu langsam sein, aber generell sollte (fast) jede MicroSD funktionieren. Wenn extra Switch im Titel erwähnt wird, sind diese in vielen Fällen einfach nur teurer, bringen dir aber keinen Vorteil zu "normalen" SD-Karten.
) jup^^ hab es doch nicht ausgehalten nur mein Vivo Nex S zu benutzen Und danke für das nette Willkommen