ich habe zwei Mi Box S und beide haben mittlerweile Android TV 9 inkl. vorinstallierten & funktionierender Prime Video App. Es gibt keine L, sondern die Vorgänger 4, 3 usw, der Nachfolger ist Mi Stick 4K der aber noch nicht erschienen ist, nur der Mi Stick HD und dieser ist bescheiden lahm. Demnächst ist auch der neu Google Chromecast mit Google TV verfügbar (Google hat Android Tv in Google TV umbenannt) https://stadt-bremerhaven.de/google...zervideo-zeigt-fluessige-benutzeroberflaeche/ Mal schauen was das gute Stück kosten soll, je nach dem werde ich mir das Gerät dann gönnen.
Du kaufst halt nen Zugang zu einem (illegalen) Streamingportal. Für Leute mit Sat gibt es dann Zugang zu Servern, die Daten von Pay-TV-Karten sharen. Mit dem passenden Receiver (Stichwort Dreambox, etc) kannst du dann die Kanäle empfangen. Oder du bekommst halt Zugang zu Streams. Diese kannst du dann z.B. per Kodi Plugin anschauen. Ist halt wie gesagt nicht legal und in der IPTV-Szene wurden in den letzten Monaten haufenweise große Streaminganbieter hochgenommen. Ob man sich das dementsprechend antun möchte (mit den jeweiligen möglichen Konsequenzen).. Naja, wäre für mich nix.
da hat @altmann nur teilweise recht, da es durchaus legale streams gibt. ein smartphone rooten oder jailbreaken ist auch nicht legal. das problem aus deutschland usa tv zu schauen ist die ländersperre, die muss per so genanntem vpn umgangen werden bzw. die herkunft des streamempfängers muss verschleiert werden. Ist etwa wie anonym im netz surfen. aber das würde aus meiner sicht hier in diesem forum zu weit führen. da sollte man sich, wie @altmann oben andeutet, mit Kodi usw. auseinandersetzen
Klar gibt es legale Streams.. Nur das, was man auf AliExpress kaufen kann, ist (in fast allen Fällen) nicht legal Da geht es dann doch eher um Pay TV. US TV kann man auch ohne diese Zugänge gucken. Die Majors findet man z.B. hier: https://streema.com/tv/country/United_States Ist kostenlos und für die meisten ist noch nicht mal ein VPN nötig (VPN ist bei Geoblocking eh meistens überflüssig, da reicht nen ordentlicher DNS). Hab selber noch auf ABC7 vor zwei Wochen die Gedenkveranstaltungen zu 9/11 geschaut. Bis vor einiger Zeit gab es bei USTVNOW auch die großen Netzwerke kostenlos als Live-Stream. Das ist mittlerweile scheinbar nicht mehr möglich.
@altmann von aliexpress habe ich auch mit keiner silbe gesprochen. --- Doppelpost zusammengefügt, 25. September 2020, Original Post Date: 25. September 2020 --- Klinke mich aus, das Thema gehört meiner Meinung nach nicht hier her. Eins noch zum Schluss... Man kann für 3,99 € im Monat einen werbefreien Streamdienst bei Vavoo.tv kaufen. Was man dann aus Vavoo macht, das muss jeder mit sich vereinbaren.. https://praxistipps.focus.de/vavoo-tv-alle-infos-ueber-den-online-service_101559
@hackbert9891 Da bezog sich aber die Frage von @steffsb drauf wenn ich das richtig verstanden habe, was es mit den kaufbaren Zugänge bei Aliexpress auf sich hat.
Hab ja jetzt auch eine AC mit Außengerät (Mitsubishi) Für den Sommer hat es sich kaum gelohnt. Aber jetzt im Herbst .... Wir heizen momentan damit. Das Ding braucht für ein Zimmer mit knapp 50 m2 unter 200 Watt ( hab ein Strommessgerät davor angeschlossen) Die Wärme ist schön angenehm. Für die Überganszeit ideal!
Das was wir haben war jetzt schon recht teuer. Das Gerät hat 1500 Euro gekostet, dann kommt der Einbau noch dazu. Aber eine gute AC mit Außengerät gibt's schon ab 500 Euro. Also bei unter 200 Watt lass ich die erst mal laufen. Ist billiger als meine Zentralheizung. Wenns kälter wird soll der Wirkungsgrad nicht mehr so gut sein. Was halt auch schön ist, der Raum wird schnell aufgewärmt. Da braucht die Zentralheizung viel länger. Gesendet von meinem POCO F2 Pro mit Tapatalk
Ich will meine Anlage nicht mehr missen. Steigert den Komfort deutlich. Und an richtig schwülen Tagen einfach nur perfekt. Ich finde es lohnt sich da auch in Qualität zu investieren, damit man lange dran Spaß hat.
Hat einer von euch Ahnung, was so ein Akku-Kompressor taugt? Hatte am vergangenen Wochenende jemand gesehen, der damit die Reifen einer Sackkarre aufgepumpt hat. Ich war da schwer begeistert. Allerdings ist die Anforderung "Fahrradreifen" doch ungleich höher. Da hat auch mein Aldi Koffer-Kompressor von vor ein paar Jahren zu kämpfen. Und das, obwohl ich ihm eine hochwertige Druckluftpistole von Hazet spendiert hatte.
Die 3 Geräte in Tala Form, die ich in Aktion erlebt habe, hatten Null Probleme mit 3 Bar am Radel wieder herzustellen. Eine eigene besitze ich nicht. Sehe auch keine Veranlassung, für ein paar Mal im Jahr von 1,5 - 2 auf 3 Bar nach zu pumpen, was mit Akku zu kaufen. Habe für unterwegs eine kleine Handpumpe mit Manometer u. zu Hause eine Pumpe mit Fußtritt, Manometer u. Doppelgriff. Gesendet vom RN4 mit Tapa
Nu isses wech ... Denke mal Datenschutzprobleme, ist ja nicht ganz neu. Google hat mal wieder Kehrwoche.