Ist dann doch etwas schwieriger als gedacht . Ich hatte durch die eckigen Klammern an die Sprache Deutsch [de] gedacht. ColonelZap wollte durch das Du auf die Anredeform im Forum hinweisen. In der vorigen Darstellung (Bulletin) war dies offensichtlicher. Vielleicht in der selben Zeile noch "Anredeform Du", wenn die Zeile dadurch nicht "überladen" wird. Gruß
Ich denke dies ist nicht so einfach möglich. Was ist denn ein Top Shop? Jeder hat davon seine eigenen Vorstellungen...? MfG
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. In der Rubrik Testberichte & Beratung ein Forum:"Erfahrungen Online Shos" Ob top oder flop entscheiden dann die Beiträge/Erfahrungen unserer User in dem Thema des jeweiligen Shops. Vorteil: die Liste der Beiträge im Forum "Erfahrung Online Shops" aktualisiert sich von ganz allein, durch das Datum der Beiträge (Threats) und keiner muss einen Top #1 aktuelle halten Denkt mal drüber nach...
Habe meinen Vorschlag mal grafisch dargestellt. Bilder sagen mehr als Worte... Und wir nehmen Zündstoff aus "Top oder Flop"!
halte ich für ne gute idee! ist ja sicher nen elementares thema, viele threads von neuen usern sehen ja meist so aus: "welches handy und wo kaufen?" somit wäre ein "übersichtlicherer-thread/forum" ne tolle sache!
Da der alte Thread "mit den vertrauenswürdigen shops" nicht mehr aktualisiert wird ...und bis zur Unkenntlichkeit fortgeführt wurde, fände ich auch eine Übersichtliche Struktur für die Ratsuchenden sehr begrüßenswert. Die Frage ist nur wie? Welche shops sollen in die Struktur aufgenommen werden? Braucht es erst eine Abstimmung unter den Usern?...ich habe keine Vorstellung...würde aber jede Neustrukturierung begrüßen..
aus einem anderen "nicht-phone-forum" kenne ich es so: forenberreich: "Rezessionen und Bewertungen von Shops" dann z.b.: thread 1. : z.b. "antelife" abstimmung mit folgenden abfragen: -bearbeitungszeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -lieferzeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -preis (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -support/erreichbarkeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -da würde ich wieder kaufen (ja, nein) darunter können user dann die eigenen erfahrungen posten thread 2.: z.b. "mixeshop" abstimmung mit folgenden abfragen: -bearbeitungszeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -lieferzeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -preis (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -support/erreichbarkeit (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) -da würde ich wieder kaufen (ja, nein) darunter können user dann die eigenen erfahrungen posten etc. ...
@guesa: sollte so beherrschbar sein: Im Forum "Erfahrungen mit Onlineshops" werden die Themen mit einem Pre derartig ausgerüstet: Beispiel [MIXESHOP - http://www.m i x e s h o p . com] Erfahrungen Vermeidet zwar keine "Doppelshops" aber trägt zur Übersichtlichkeit bei. Und noch einmal shops (Themen) ohne Aktivität (ob gute oder schlechte Erfahrungen) wandern automatisch langsam aus der Anzeige.... --- Doppelpost zusammengefügt, 2. Dezember 2013, Original Post Date: 2. Dezember 2013 --- Klar.... und der einen Shop der anlegt wird ist eben dann schon vergeben ... und alle weiteren Themen über diesen Shop sind redundant und müssten u.U. über dem "Melden" zum Löschen gebracht werden. Deshalb auch mein Pre-Suffix
als alter Fortran Programmierer verstehe ich eine Struktur so: über Hauptprogramm ( Einstiegs-/ Orientierungsthread mit Shopliste / Ohne Möglichleit zu posten und zu müllen ) - Aufruf von Unterprogrammen ( Einzelner Shop - mit Erfahrungen)....?
falsch verstanden oder nicht richtig erklärt: Rubrik (Testbericht & Beratung) Forum (ist ein Sammler von Themen mit ähnlicher Zielrichtung) = "Erfahrungen Onlin..." Thema1 z.B. [MIXESHOP - http://www.m i x e s h o p . com] Erfahrungen Thema1 z.B. [kurzbezeichnung - Link] Erfahrungen .... Und niemand muss eine "Liste aufstellen"! Die ergibt sich von allein... Und der jeweilige Threatstelle zählt in seinem Thema die Leute an, wenn es völlig OT wird... Das entlastet unsere Admins und verhindert Rivalitäten einer "Rangliste"... Wir sind mündige Fourenteilnehmer.. Pause vorbei... muss wieder ans Wohl meiner Familie denken...
@Johny: Was nun PRO oder CONTRA? Sonst diskutiere ich hier auch sozial Das kommt wahrscheinlich hier besser an
Vielleicht kann dann in den ersten Post oder am Anfang des Threads eines Shops, ein Standard Template mit einer Meinungsumfrage hineinkopiert werden. Dieses Template enthält dann wissenswerte Punkte für die Bewertung von Shops in Kurzform.. Teilweise zum Anklicken oder zum einfachen ausfüllen. Eine Bewertung pro User im Template ist sicher einfach zu realisieren, aber wünschenswert wäre eine Bewertungsmöglichkeit pro Bestellung beim Shop... Einige User bestellen ja häufig beim gleichen Shop .....auch ein Merkmal für einen guten Shop. @steffsb S, Dein Vorschlag #333