Xiaomi Mi Box 3s (MDZ-16-AB) 4k TV Box (Erfahrungen, Probleme & Bugs, Lobeshymnen) Video-Review

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Erbsenmatsch, 1. März 2018.

  1. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    nutze ich leider nüsch, tut mir leid :)
     
  2. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Schau mal bei den Kodinerds

    https://www.kodinerds.net/index.php...-Alpha-Master-Arm64-v8a-inputstream-adaptive/

    In dem verlinkten Thread geht es um die Nightlies, zwar auf der nVidia Shield, sollte aber generell keine Rolle spielen. Irgendwo auf den letzten 4 oder 5 Seiten des Threads ging es auch um das Sky Go Plugin (ich bin zwar dort im Forum aktiv, aber habe leider nicht die Zeit, mich mit den Nightlies zu beschaeftigen).
     
    Camerlengo sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. eltipo
    Offline

    eltipo Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    220
    Danke:
    878
    Handy:
    X720, RM 3 und 4
    Moin,

    ich hab ne Amazon Box Gen 1.
    Eigentlich bin ich zufrieden damit, okay, manche Codecs ruckeln hin und wieder unter Kodi, aber bei meinem Anwendungsprofil war sie so schön bequem.
    Leider stürzt sie in letzter Zeit immer häufiger ab.
    Manchmal hab ich das Gefühl, dass das irgendwie gewollt ist.
    Sie startet dann einfach neu, hinzu kommt, dass ich sehr sehr oft Verbindungsprobleme habe ( das Ding liegt 2m vom Repeater entfernt, dieser ist selbst grad mal 1,5m von der 7590 entfernt....schliesse ich das Teil per Lan an, gibts die Probleme nicht....)
    Wir schauen ausschliesslich fern über die Box,

    also
    Amazon Prime
    DGTV
    Netflix
    ...und hier und da mal ne Sender-App

    Wäre die Xiaomi was für uns, oder doch lieber ne neuere Box nehmen?
    Die Xiaomi kann angeblich mehr Sound-Codecs?
    Mein Problem ist, dass ich für die Tonspeisung in den AVR ne Toslink brauche...
     
  4. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Gibt ein neues Update für die Mi box. Bei mir waren es 1x 400 mb und dann noch mal 1x 600 MB

    ACHTUNG: bei mir konnte mein USB-Stick, der davor die ganze Zeit gelesen wurde, nicht mehr gelesen werden nach dem Update (nur von der MiBox) ich hab ihn dann kurz als internen Speicher formatiert, zurückformatiert und dann ging es wieder. dazwischen konnte die MiBox nicht mehr auf den Stick zugreifen!

    Den Startbildschirm kann man jetzt erfreulicherweise komplett bis auf die apps runter reduzieren. Das "größere" menü fand ich davor schöner.
     
    thor2001 und eltipo sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  5. eltipo
    Offline

    eltipo Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    220
    Danke:
    878
    Handy:
    X720, RM 3 und 4
    Gibt's nen changelog?
    Kann die Box die Bildratenumstellung mittlerweile?
     
  6. fooox1
    Offline

    fooox1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    1,312
    Danke:
    1,673
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi Mix 3 (128 GB)Blau
    Doogee Mix (6/64 GB) Blau
    Sony Tablet Z Black
    Samsung Gear S2 Classic Black/Metal
    Noch jemand Probleme mit WLAN seit Oreo?
     
  7. fooox1
    Offline

    fooox1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    1,312
    Danke:
    1,673
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi Mix 3 (128 GB)Blau
    Doogee Mix (6/64 GB) Blau
    Sony Tablet Z Black
    Samsung Gear S2 Classic Black/Metal
    Meine wird mich nun verlassen. Seit Oreo mit jeden Update(WLAN) schlechter. Ständig Abbrüche. Schon Kanal gewechselt, IP statisch hilft alles nichts. Seit ich sie auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe ist WLAN nicht mehr nutzbar. Zurück auf 6 geht ja nicht. Wäre auch was für "Ich habe nen Hals".
    Werde wohl auf Fire Stick zurück gehen.
     
  8. S1pp3r
    Offline

    S1pp3r New Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Samsung s8
    Guten Abend, ich habe alles durchsucht, konnte aber leider keine Lösung finden.

    Ich nutze seit 1 1/2 Jahren die Mi box 3 und seit ca. 1 Woche connected die Box mit keinem remoter mehr. Die box läuft ganz normal weiter, allerdings kann ich diese nicht mehr steuern. Was kann ich tun ?

    Danke schon mal im voraus :)
     
  9. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    du meinst fernbedienung?
     
  10. S1pp3r
    Offline

    S1pp3r New Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Samsung s8
    Richtig. Also mit der von der mi box, keine Kopplung mit dem Handy und auch nicht mit einer 2t Fernbedienung
     
  11. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Klingt wie ein Blutooth Problem? Sender oder Empfänger ? Hast du eine Maus oder Keyboard mit USB BT Dongle. Mal ausprobieren und dann entweder den BT Cache leeren oder gleich nen Werkreset durchführen oder mal damit dann ein unpair der FB und re-pair durchführen.

    Alternativ mal die Batterien ein paar Minuten rausnehmen.

    Einen "reboot/reset" wie bei der nvidia Shield FB gibts m.W. nach der MIBox FB nicht. Nur Batterie raus und etwas warten.
     
    S1pp3r sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. S1pp3r
    Offline

    S1pp3r New Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Samsung s8
    Also ich gehe auch von einem BT Problem seitens der Box aus.
    Also ich habe die box vom Strom genommen, hat aber leider nichts gebracht.
    Oder welche Batterie meinst du ?

    Dann werde ich das Gerät wohl einschicken müssen.

    LG
     
  13. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Die Batterien von der FB. Eine weitere FB wird nicht funktionieren, solange die Box mit einer anderen gepairt ist.

    Du könntest auch mal testweise ne USB Maus mit Kabel anschliessen und damit den BT Cache leeren. Sollte auch klappen, da m.W. nach die Box die USB Treiber hat.

    PS: Die Batterien in der FB sind aber noch ok?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2019
  14. S1pp3r
    Offline

    S1pp3r New Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Samsung s8
    Achso, ne habe ich natürlich auch schon ausprobiert und hat leider nicht geklappt. Aber vielen Dank für deine Tipps.
     
  15. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Moment, was hat nicht geklappt? USB Maus oder das mit den Batterien?

    Das löschen des Blutooth cache hat mir bei der nvidia Shield auch schon geholfen.
     
  16. S1pp3r
    Offline

    S1pp3r New Member

    Registriert seit:
    4. November 2019
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Samsung s8
    Batterien raus. Hab leider keine USB Maus
     
  17. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Und neue wieder rein?

    ggf ne maus bei nem kumpel (oder der arbeit ;) ) ausleihen?
     
  18. Kriemhild
    Offline

    Kriemhild Well-Known Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    52
    Danke:
    803
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Redmi Note 4
    Ich brauche mal bitte Hilfe von Fachleuten! Mein Kopf hat grade wegen zuviel Input (hier Forum und Google), das ich nicht verstehe, dicht gemacht!
    Ich habe einen Fernseher, der zwar Internet-Zugang hat, aber kein Android ist. Es gibt in dem Store dieses TVs auch keinen Browser zu installieren. Ich brauche aber einen Browser, um meine amerikanischen NFL-Streams zu schauen.
    Würde mir eine TV-Box helfen??? Krieg ich damit nen normalen Browser auf den TV?
    Falles es interessiert, ich habe einen Hisense HE58KEC730UWTSD, Amazon prime und youtube funzt einwandfrei.
     
  19. Dahmer
    Offline

    Dahmer Persona non Greta

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3,670
    Danke:
    3,414
    Handy:
    Siemens C45
    ich habe einen sony tv mit android und selbst dort ist nur ein seeeeehr lahmer und beschränkter browser drauf,
    mit einer box wird das m.M. auch nicht funzen aber was helfen könnte wäre spiegeln - chromecast oder apple tv
     
    Kriemhild sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Für (echtes) Android TV gibt's keine vernünftige Browser.
    Die anderen TV Boxen mit Android, haben Android für Tablets installiert, damit und mit einer Funktastatur mit Touchpad kann man dann wie am PC surfen, wenn die Box flott genug ist. Aber ob diese einfachen Boxen auch Widevine L1 unterstützten ist fragwürdig. Chrome selbst sollte es Konni, aber die anderen Apps benötigen L1 im OS damit HD Inhalte abgespielt werden können.

    Oder einfach einen Chromecast, dann kann man vom PC Chrome oder Android Smartphone streamen.
     
    Kriemhild sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.