Der SmartHome-Thread

PTPWW

Active Member
Hallo zusammen,
bin jetzt auch langsam auf dem SmartHome Trip. Habe den Xiaomi Hub 3. Generation und versuche "Fremd-Zigbee-Geräte" einzubinden. Das geht mit HomeAutomation und AlexxIT Hack schon ganz gut, aber das erwähnte Steuern von "Fremschaltern" (z.B. denen von Lidl neulich) geht in der MiHome App genau 1 Tag, danach melden die sich "offline". Reset, neu Einrichten und ich kann sie wieder für einen knappen Tag nutzen - das nervt.
Hat jemand damit Erfahrung im Allgemeinen und in der Nutzung von Fremd-Zigbee-Geräten am Xiaomi Hub mit MiHome im Besonderen?
 

lernfabrik

Well-Known Member
Hast du das mal über Goggle Home probiert? Ich habe darüber alles für meine Frau eingerichtet. Allerdings ist sie Oldschool und spricht lieber - mit Alexa.

Oder muss es zwingend die Mi Home App sein?

Schon die Yeelights waren mit der Mi Home App nur schwer zu steuern. Ich glaube das lag damals daran, dass die Mi Home App nur mit dem chinesischen Server funktionierte, bin mir aber nicht mehr 100% sicher. Jedenfalls habe ich kurzerhand alles nach Alexa und Google Home verlagert. Und ich habe einen kunterbunten Mix aus Xiaomi Yeelight, Philips Hue, Ikea Tradfri, Sonoff Itead, Amazon Echo.

Hier mal noch ein Link (ohne das ich den Artikel gelesen habe)
https://www.google.com/amp/s/www.homeandsmart.de/xiaomi-mi-mit-google-home-verbinden?amp=true
 

PTPWW

Active Member
Hi @lernfabrik , danke für deine Hinweise. Ich versuche allerdings absichtlich sowohl Amazon wie auch Google aus meiner Heimautomation herauszuhalten. Habe ja schon MiHome als potentiellen "Mitwisser" im Haus, und das versuche ich gerade "ruhigzustellen" im Sinne von Datenabfluss. Der Server ist nämlich auf China eingestellt, damit alle Geräte angezeigt werden.
Da ich halt schon meine Staubsaugroboter in der MiHome App habe würde ich gerne auch z.B. die Rolladensteuerung darüber machen, um alles am Handy zu haben und nicht extra einen Rechner dauernd am Laufen zu haben (sei es Raspi oder PC).
 

PTPWW

Active Member
um alles auf'm Handy zu haben, brauchst Du aber das Gateway permanent am Strom!

Stattdessen kannst auch einen Raspi betreiben u. damit auch noch die ChinaCloud ausbremsen.

Gesendet vom P9000 mit Tapa
Ich weiß das mit dem Hub, ich brauche den sowieso für meine BLE gesteuerten Downlights, sowie meine MiReiskocher. Und nachdem es nun möglich ist nicht-Xiaomi Geräte (Schalter, Lampen, Dimmer...) so zu adden, dass sie sowohl von Home Automation wie auch in der MiHome App gleichzeitig steuerbar sind, möchte ich dieses Weg einmal probieren.
Wie gesagt, klappt mit ZigBee Geräten auch, aber eben nur für ca. 24h. Ist aber anscheinend sonst noch keinem so aufgefallen.

Wer hat denn allgemein gute Tipps für günstige ZigBee 12V LED Dimmer, Schalter, Relais etc.?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten