Das Problem liegt nicht auf der 12V Seite, die Zig Dose schafft das allemal. Die Sinuswelle ist für die Kaffeemaschine auch nicht das Problem. Der Inverter ist das entscheidende, er muss die entsprechende Leistungsreserve haben. Die Kaffeemaschine hat 1300W. Ich würde nicht unter 3000W nehmen. Da wird der Inverter schnell teurer als die Kaffeemaschine.
1300W an 12V Zig Dose ? Dann wird das Auto so aussehen wie bei den Zeitrittern. Nee, normalerweise wird die Sicherung auslösen. Das sind dann über 100A bei 1300W und 12V. Ein Inverter mit solcher Leistung hat zwei Anschlusskabel von ca. 35-50qmm die direkt an die Batterie angeschlossen werden. Wenn du so ein Gerät ans Auto baust und damit Kaffee kochst lass den Motor an bis der Kaffee durch ist.
1300 W schafft der Zig.Anzünder im Leben nicht. Wenn man von einer primären Leistungsaufnahme des Wechselrichters, ohne Verluste zu berücksichtigen, von nur 1300 W ausgeht, zieht das Ding schon 116 A. Kann an hier nachrechnen: https://www.akkuline.de/Rechner/watt-umrechnen-in-amper-volt.aspx Das schafft keine Kfz Steckdose. Noch die Steckkontakte. Das wird mega heiß, durch die mini Kontaktflächen. Das gab schon Probleme bei meiner AbsorberKühlbox. Dafür mussten DIN ISO 4165 Steckverbinder her. Gesendet vom P9000 mit Tapa
Jupps, da hast du definitiv Recht. Nur wird "Privat" in diesem Fall sehr eng ausgelegt (siehe auch Impressumspflicht). Spätestens mit der Rubrik "Zu verkaufen" - auch wenn es sich nur um gebrauchte Teile handelt - dürfte dies den Rahmen von "Privat" sprengen. So interpretiere ich das ganze zumindest. Darf man aber natürlich anderer Meinung sein
https://www.derstandard.de/story/2000087499966/e-komplett-google-freier-android-ableger-vorgestellt Ich dachye immer Android ist auch gleich immer Google, will meinen da ist immer eine Krake drinne... Inwiefern ist das besser als beim installieren der Gapps auf möglichst viel zu verzichten? Ich nutze die Pico Gapps aber es gibt ja auch noch die TVstock Variante.
Nö und Gapps sind ja nur oberflächliche Dienste. Google sitzt in der Regel viel tiefer. Irgendjemand hier wollte ja mal auf Gapps verzichten aber hat dies dabei nicht bedacht bzw. sich nicht damit beschäftigt. Googlefrei gibts schon jahrelang, allerdings mehrheitlich zum 'selbst zusammenstellen' (jeweilige zips flashen). /e/ von Haus aus klingt interessant, obwohl ich LOS / CM nie besonders mochte..
Um den Faden nicht zu verlieren: Was Gruber angeht... Dann kommt er auf die Liste. Momentan habe ich allerdings ne neue Reihe angefangen: https://www.krimi-couch.de/krimis/michael-robotham-adrenalin.html
Aus welchen Gründen auch immer... Sehr schade !!!!! Ich hoffe das die Abgänger nur eine Auszeit nehmen... PS : Auch ganz interessant, gerade in Bezug auf die Turbulenzen die wir hier hatten... https://itsfoss.com/linux-code-of-conduct/
Der Traffic ist heute sehr bescheiden. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, daß es 4 Stunden lang keinen Post gab!
Die guten alten Geräte laufen doch alle. Nur die Mi8-Besitzer müssen lesen lesen lesen, bis sie die Lösung für ihre spezielle ROM finden (oder auch nicht) (duck-und-weg-smiley) PS. ich hab den Umstieg auf MIUI-10 erstmal ausgesetzt und insofern auch kam Beratungsbedarf. will nicht auf face-unlock verzichten
würde ja was schreiben aber habe keine Essenbilder,Xiaomi note 4 läuft wie verrückt,Katzenbilder hätte ich noch Nix neues gekauft....
Also Face Unlock geht bei den folgenden Geräten mit MIUI 10 Global (Land auf Indien gestellt, versteht sich): Redmi Note 5 Redmi S2 Mi Mix 2s Mi8