Zopo ZP980 - MT6589 5" FHD display

auszug zopo.de:



KUNDENHINWEIS

ZOPO GmbH, der Markeninhaber von ZOPO in Europa, warnt:

- im Fälle des Kaufes von Produkten der Marke ZOPO bei anderen Händlern könnten für Sie unerwünschte Kosten verursacht werden;

- die Freischaltung des Root – Kontos „Rooten“ erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und könnte zum Verlust der Garantieleistungen führen.

Wenn Produkte der Marke ZOPO dennoch im Ausland bestellt werden, muss man Folgendes finanziell sowie garantietechnisch kalkulieren:

- Einkaufspreis (Preis des Produktes) + Versandkosten + Einfuhrumsatzsteuer (19 % - werden beim Zollamt verrechnet) nach Deutschland fallen an;

- kein Ansprechpartner in Deutschland;

- keine 14 Tage Rückgaberecht in Deutschland;

- keine Garantie in Deutschland.
 

JensK

Well-Known Member
@nizeazz ... hast schonmal probiert, ein in D gekauftes Samsung Smartphone (oder Sony Geraet) mit offensichtlichen Mangel in D trotz Garantie/Gewaehrleistung reparieren zu lassen ? Meine ehrliche Antwort, basierend auf eigenen Erfahrungen: Vergiss die Garantie, die ist keinen Pfifferling wert.

Aus diesem Grund kauf ich mir lieber alle paar Monate ein Geraet zum halben Preis (oder ein Drittel), und weiss, dass ich eh keine Gewaehrleistung erhalte. Und aerger mich nicht mit den arroganten Konzernen und deren "Pseudo-Garantie" rum.

Doppelpost zusammengefügt nach 9 minutes:

@klappt es jetzt, die Aussage kann sich zopo.de sowieso schenken. Laut EU Richtlinie (muesste ich raussuchen, welches genau), sind offizielle Vertretungen eines Herstellers in einem Land verpflichtet, die entsprechenden Geraete zu reparieren, wenn ein offensichtlicher Mangel im Rahmen der Gewaehrleistung vorliegt. Aus diesem Grund muessen ja auch die EU Re-Importe sein ein paar Jahren von den Autoherstellern entsprechend repariert werden. Somit muss zopo.de als offizieller Vertreter des Herstellers Zopo (eigene Bezeichnung) die gesetzliche Gewaehrleistung von 1 Jahr in D liefern.

Somit ist der Kauf ueber Italien abgesichert und mit entsprechendem Rechtsbeistand gilt dies auch fuer China Importe. Kommt nur auf einen Praezedenzfall an.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomaten

Member
EU-Richtlinie? Seit wann ist China in der EU? Träum mal weiter. Nur wenn Du es in Italien gekauft hast, kannst Du u.U. drauf bestehen.
 

tomaten

Member
Die EU Richtlinie besagt nur, dass alles was in der EU gekauft wird, auch innerhalb der EU repariert werden muss. Wenn Du Dir einen Camaro aus den USA importierst, kannst Du noch lange nicht zu Opel oder Chevi fahren und das Teil auf Garantie reparieren lassen!
 

JensK

Well-Known Member
Und genau das hat bei einem Kollegen mit seinem in USA gekauften New Beetle geklappt, als er nach D wieder übersiedelt ist. Eine ganz normale Abwicklung eines Mangels.

Aber nun sind wir so offtopic, dass dies mein letztes Posting zu diesem Thema hier ist. Irgendwie habe ich eh grad ein dejavu.
 

JensK

Well-Known Member
@Bodybum10, pandawill (ein Eric) hat mir heute morgen mitgeteilt, dass derzeit keine C2 auf Lager sind und er auch nicht genau weiss, was welche kommen. Schade eigentlich.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Mal ne Frage dazu: Habe gesehen, daß dort recht viele Images enthalten sind, wozu? Bin immer davon ausgegangen, daß für so eine Aktion Recovery- und Bootimage ausreichen sollten?
 

Petteri

Well-Known Member
Das brauchst ja auch nur, ich hatte gestern versucht mal die beiden zu extrahieren, da war ich mir zu unsicher wegen des Recoveries was ich gezogen hatte, mit den "hauptimages" jetzt gings problemlos (richtiger Root, kein Shellroot)! :)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich noch mal ;)

Also: NUR das Recovery Image flashen, das reicht vollkommen.

Beim Flashtool war es bei mir so, daß der Akku raus mußte und Vol (-) während des Flashens gerückt werden muß.

Danach das Handy ganz normal booten, USB-Debugging aktivieren, Droid Tools staren, von dort aus das Handy in den neuen Recovery Mode booten lassen und die SuperUserSU_1.25_Pro_cwm.zip einspielen.
 

tritronic

Member
Also: NUR das Recovery Image flashen, das reicht vollkommen.
Das steht ja eigentlich auch so in der Anleitung. Zitat: Launch new Flashtool and select scatter file and in the box there are only one flag on recovery and make download!

Ist halt etwas schlechtes Englisch, aber wie gesagt, wenn man es mehrmals liest kommt man dann drauf ;-)
 

Petteri

Well-Known Member
Ich noch mal

Also: NUR das Recovery Image flashen, das reicht vollkommen.

Beim Flashtool war es bei mir so, daß der Akku raus mußte und Vol (-) während des Flashens gerückt werden muß.

Danach das Handy ganz normal booten, USB-Debugging aktivieren, Droid Tools staren, von dort aus das Handy in den neuen Recovery Mode booten lassen und die SuperUserSU_1.25_Pro_cwm.zip einspielen.
Das heisst wohl Dein ADB Fehler hat sich erledigt!? Hast gerootet!? Woran lags!?
EDIT: Das geilste ist die Größe des Recoverys, ich konnts kaum lesen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das steht ja eigentlich auch so in der Anleitung.
Natürlich, ich wollte es nur noch mal sicherstellen, weil der Autor ja mehrere Images bei seinem Upload hinzugefügt hat (warum auch immer).

Das heisst wohl Dein ADB Fehler hat sich erledigt!? Hast gerootet!? Woran lags!?
Ja, hat geklappt und frage mich nicht woran es lag :hehehe: Eine Kombination aus verschiedenen USB-Kabeln, USB-Ports und ein paar "adb kill-server" haben das Handy irgendwann überzeugt ;)


Das geilste ist die Größe des Recoverys, ich konnts kaum lesen!
Ja, da braucht man ne Lupe :hehehe:
 

Petteri

Well-Known Member
Ach...bin jetzt erst dazu gekommen mein Unboxing Video hochzuladen....wers sehen mag:
[video=youtube_share;dme9v79Tie8]http://youtu.be/dme9v79Tie8[/video]
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,044
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten