> Der Akku verhält sich auch seltsam. Keine Ahnung, ob das an ICS liegt.
Ist das nach Firmware-Updates nicht normal? Nach einem Update hat das OS seine Informationen zum Akku verloren. Dann ist der Anzeige erst nach einigen Ladezyklen wieder zu trauen. Damit es schnell wieder sinnvolle Informationen gibt, soll man meines Wissens so vorgehen: Schliesse das Tablet an das Ladegerät an. Lass es ohne zwischenzeitliche Nutzung voll laden (d.h. schalte es ab und hänge es einfach sehr lange an das Ladegerät, ohne die Akku-Anzeige zu beachten). Dann benutze es, bis es sich von selbst abschaltet. Danach kennt das OS den Akku. So einen Zyklus von 100% bis zum Abschalten soll man bei Lithium-Akkus ca alle 20-40 Ladezyklen machen, um die Anzeige realistisch zu halten. Lithium-Akkus haben eine sehr nichtlineare Lade- und Entladekurve (d.h. das Ende beim Entladen kommt plötzlich und das Laden der letzten 10% dauewrt ewig), deshalb ist die Anzeige für das OS nicht so einfach.
Ist das nach Firmware-Updates nicht normal? Nach einem Update hat das OS seine Informationen zum Akku verloren. Dann ist der Anzeige erst nach einigen Ladezyklen wieder zu trauen. Damit es schnell wieder sinnvolle Informationen gibt, soll man meines Wissens so vorgehen: Schliesse das Tablet an das Ladegerät an. Lass es ohne zwischenzeitliche Nutzung voll laden (d.h. schalte es ab und hänge es einfach sehr lange an das Ladegerät, ohne die Akku-Anzeige zu beachten). Dann benutze es, bis es sich von selbst abschaltet. Danach kennt das OS den Akku. So einen Zyklus von 100% bis zum Abschalten soll man bei Lithium-Akkus ca alle 20-40 Ladezyklen machen, um die Anzeige realistisch zu halten. Lithium-Akkus haben eine sehr nichtlineare Lade- und Entladekurve (d.h. das Ende beim Entladen kommt plötzlich und das Laden der letzten 10% dauewrt ewig), deshalb ist die Anzeige für das OS nicht so einfach.